
Die besten Alessi Produkte der Kategorie Espressokocher
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Alessi aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Alessi Moka Espressokocher Tassen
Alessi Moka Black - Espressokocher, 3 Tassen
Alessi Moka, in seiner bekannten Form, transformiert sich und erscheint in einer gänzlich neuen, eleganten schwarzen Ausführung. Diese Neugestaltung, als Hommage an die bahnbrechende Espressomaschine von Alfonso Bialetti, verkörpert die Vision von David Chipperfield, ein zeitloses und zugleich vertrautes Objekt zu schaffen, ganz wie jenes, das zu Beginn des letzten Jahrhunderts entstand. Die tiefschwarze Farbgebung verleiht Moka einen absoluten Charakter und verströmt zeitlose skulpturale Anmut.
"Der Espressokocher hat sich zu einem Gebrauchsgegenstand entwickelt, der ebenso unverwechselbar ist wie ein Flaschenöffner, eine Brille oder eine Schere. Er hat eine eigene Identität angenommen und ist überall einsetzbar und vertraut. In der Küche und in den alltäglichen Ritualen des Lebens hat er seinen festen Platz gefunden." - David Chipperfield
David Chipperfield hat seine Innovationen in subtilen Details verankert, etwa dem flachen.

2. Alessi Moka Espressokocher Tasse
Alessi Moka Black - Espressokocher, 1 Tasse
Alessi Moka, in seiner bekannten Form, transformiert sich und erscheint in einer gänzlich neuen, eleganten schwarzen Ausführung. Diese Neugestaltung, als Hommage an die bahnbrechende Espressomaschine von Alfonso Bialetti, verkörpert die Vision von David Chipperfield, ein zeitloses und zugleich vertrautes Objekt zu schaffen, ganz wie jenes, das zu Beginn des letzten Jahrhunderts entstand. Die tiefschwarze Farbgebung verleiht Moka einen absoluten Charakter und verströmt zeitlose skulpturale Anmut.
"Der Espressokocher hat sich zu einem Gebrauchsgegenstand entwickelt, der ebenso unverwechselbar ist wie ein Flaschenöffner, eine Brille oder eine Schere. Er hat eine eigene Identität angenommen und ist überall einsetzbar und vertraut. In der Küche und in den alltäglichen Ritualen des Lebens hat er seinen festen Platz gefunden." - David Chipperfield
David Chipperfield hat seine Innovationen in subtilen Details verankert, etwa dem flachen Deckel.

3. Alessi Pulcina Espressokocher
Alessi Pulcina - Espressokocher schwarz, 30 cl
Die im Jahr 2015 vorgestellte Espressokanne Pulcina hat die Menschen überzeugt, dank Ihrer eindrucksvolle Form und der exzellenten Leistung. Die Originalität der gestuften Form, d in der schwarzen Version noch durch die kung des Lichts weiter unterstrichen. Die von Michele De Lucchi entworfene Kaffeemaschine Pulcina hat eine kleine aber revolutionäre Erneuerung im Wasserbehälter, die das vollmundige Kaffeearoma noch mehr bereichert. An all jene gewidmet die nicht auf den Geschmack und das Aroma des Kaffees aus einer Espressokanne verzichten wollen, aber dieses alltägliches Ritual auch auf eine besondere Art und Weise erleben möchten.
Nicht induktionsgeeignet.

4. Alessi Moka
Mit dem Espressokocher Moka hat der Architekt und Gestalter David Chipperfield ein klassisches Design aufgegriffen: der Mokka Kaffee oder Espressokocher. Das achteckige Gerät wurde bereits 1935 von Alfonso Bialetti entworfen und ab 1945 als italienische Designikone vermarktet. Die Moka von David Chipperfield ist ein bewusstes und subtiles Update der klassischen Bialetti.

5. Alessi Pulcina Espressomaschine
Ein guter Tag startet mit der „Pulcina“ Espressomaschine von Alessi. Der Architekt Michele De Lucchi hat diese Espressokanne für Liebhaber italienischen Kaffees entworfen. Er hat die Form nach Untersuchungen der Firma Illy zur Dynamik des Wärmeflusses für Alessi hervorgebracht.
Die Pulcina Espressomaschine ist in der Lage, einen perfekten Espresso zu kochen. Durch den rechtzeitigen Unterbruch des Kaffeeflusses d die „vulkanische“ Phase im Kesselinneren vermieden und lässt nur körperreiches, rundes Aroma in die obere Kanne aufsteigen. Verbrannter oder bitterer Espressogeschmack ist mit der Pulcina passé.
Nach ausgiebigen Untersuchungen vereint die Pulcina Espressomaschine die Technologie mit der Projekterfahrung von Alessi. Das Design ist von der von Illy ermittelten, idealen Form des Kessels abgeleitet. Der Name Pulcina leitet sich vom typischen Ausguss in V-Form ab, welcher an den Schnabel eines Kükens, italienisch pulcino, erinnert. Er ist so konzipiert, dass beim Ausgiessen kein Tropfen daneben geht.
Wieso will jemand wissen, was beim Espresso kochen in einer Espressokanne passiert? Weil das Ziel der Untersuchung war, die optimale Form der Espressokanne zu finden, um die organoleptischen Eigenschaften von Espresso zu verbessern und auch stärker zur Geltung zu bringen. „Pulcina“ ist also das Ergebnis dieser Untersuchung.

6. Alessi 9090
Die 9090 ist die erste Espressomaschine in der Geschichte von Alessi, aber auch der erste von zahllosen Compasso d’Oro Preisen und das erste Projekt von Alessi, das im MOMA in New York ausgestellt wurde. Es ist die Kaffeemaschine von Alessi, die von den Menschen dafür geliebt wird, dass man sie direkt an den Tisch tragen kann, um den Espresso zu servieren. “Ich wollte dieser Espressomaschine ein Aussehen geben, das die anderen nicht haben.” Mit diesen Worten hat Richard Sapper seine Idee beschrieben, die hinter dem Entwurf der Espressomaschine 9090 steckte. Nicht eine banale Kaffeemaschine, sondern eine wahre "Dampfmaschine" sollte sie werden, um noch immer den Erfinder zu zitieren. Hergestellt aus rostfreiem Stahl 18/10, ist die 9090 einzigartig, nicht nur wegen ihrer kegelförmigen Form, sondern auch wegen einiger nützlicher Innovationen, wie etwa dem grösseren Boden, um die Hitze besser zu nutzen, oder dem Tropfauslauf und dem Kegelverschluss, welcher es ermöglicht, die Kaffeemaschine mit einer simplen Handbewegung zu öffnen.
Pro
- Design und Qualität
- tolle Qualität
- gute Handhabung
Contra
- keine Ersatzdichtungen hier!!!
- Mit Induktion nicht mehr als die 6ste Stufe heizen
- Eher klein

7. Alessi Kaffeekanne
Die Espressomaschine Pulcina, entworfen von Michele de Lucchi, ist eine revolutionäre Moka, die die Technologie von illycaffè und die Erfahrung von Alessi vereint. Aus Aluminium gegossen steht Pulcina für ein kleines, aber innovatives und substanzielles Projekt: Seine Form ermöglicht es, den perfekten Espresso zu erschaffen. Der Ausguss erinnert an den Schnabel eines Kükens (italienisch "pulcino") und ist so exakt konzipiert, dass er ein tropfenfreies Ausgiessen ermöglicht.

8. Alessi La cupola
Die Cupola, Sinnbild von zeitlosem Design, wurde von Aldo Rossi entworfen, welcher hier seine Fähigkeit zeigte, sich auf die Geschmäcker der Kunden einzustellen. Eine Moka für alle, aus schönem Aluminium erschaffen, welche den Geschmack echten italienischen Espressos vermittelt.

9. Alessi La Conica
Diese Kaffeemaschine, die zwischen 1980 und 1983 entworfen wurde, entstand aus der Weiterentwicklung der Operation "Tea&Coffee Piazza", bei der grosse Architekten an einem Entwurf zum Thema Kaffee- und Teeservice arbeiteten. Es war das erste Projekt von Rossi für diese grosse Serie. Die Espressomaschine entwickelte sich dank ihrer charakteristischen Form schnell zum Verkaufsschlager der damals noch jungen Marke "Officina Alessi" und wurde zum Symbol für das Design der 80er Jahre.

10. Alessi MDL026 R Pulcina Espressomaschine
Alessi Pulcina - Espressomaschine 30 cl
Die Espressokanne Pulcina ist dem kreativen Geist des Architekten Michele De Lucchi entsprungen. Pulcina ist das Ergebnis einer langen Suche: Die Beteiligten wollten herausfinden, wie sich die Form der Espressokanne optimieren liesse, um die organoleptischen Eigenschaften von Espresso zu verbessern. Dank der speziellen Beschaffenheit des Kesselinneren unterbricht die Pulcina den Kaffeefluss genau im richtigen Moment. So wird die vulkanische Phase vermieden – jener abschliessende Moment der Extraktion, der einen verbrannten, bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Nur das Beste vom Kaffee gelangt in die Tasse, und sein körperreiches, rundes Aroma kann voll und ganz ausgekostet werden. Der Ausguss ist relativ stark herausgearbeitet. Seine typische V-Form erinnert an den Schnabel eines Kükens (it. pulcino). Er ist so exakt konzipiert, dass er ein tropfenfreies Ausgiessen ermöglicht. Pulcina ist praktisch, funktional und erfordert keine speziellen.
