Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Lego
Meinung

109 Franken für ein paar Figuren? Dieses LEGO-Set ist ein schlechter Witz

LEGO hat es wieder getan: Ein überteuertes Marvel-Set, das mehr als Figuren-Paket durchgeht als ein echtes LEGO-Set. Mit uninspirierter Kulisse, recycelten Minifiguren und absurdem Preis beweist LEGO meiner Meinung nach einmal mehr, dass Fans hier nur als Geldquelle gesehen werden.

109 Franken für 621 Teile. Was könnte LEGO dafür bieten? Ein episches Diorama aus «Endgame», ein beeindruckendes Display-Set oder wenigstens ein cooles Spielset? Nein. Stattdessen gibt es eine lieblos zusammengeschusterte Ruine mit ein paar Explosionseffekten – und einen peinlichen Ant-Man-Mech. Willkommen beim teuersten Minifiguren-Paket des Jahres.

Ein uninspirierter Aufbau und fragwürdige Design-Entscheidungen

Minifiguren: wenig Innovation, viel Wiederverwertung

Fazit: ein Set, das niemand braucht

Das Set «Avengers: Endgame Final Battle» ist ein Paradebeispiel für das, was LEGO falsch macht. Eine uninspirierte Bauweise, wiederverwertete Minifiguren, fragwürdige Design-Entscheidungen und ein völlig überzogener Preis machen es zu einem der enttäuschendsten Marvel-Sets der letzten Jahre. Wer 109 Franken für ein paar Minifiguren mit langweiligem Beiwerk ausgibt, wird sich spätestens beim Aufbau fragen: Warum habe ich das überhaupt gekauft?

Titelbild: Lego

81 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    3 Dinge über die erste Lego Convention

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    LEGO Game Boy im Test: ein Traum für Nintendo-Nerds wie mich

    von Domagoj Belancic

  • Produkttest

    Ein Stück Magie: Das Hogwarts-Diorama von Lego

    von Ramon Schneider