Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Xbox Game Showcase 2024
News & Trends

Phil Spencer äussert sich zur Zukunft der Xbox-Plattform und teast neue Hardware an

Der CEO von Microsoft Gaming, Phil Spencer, verrät in einem Interview spannende Informationen zum aktuellen Stand und zur Zukunft des Xbox-Geschäfts.

In einem Interview mit Ryan McCaffrey von IGN steht der CEO nun Rede und Antwort. Spencer äussert sich unter anderem zu Microsofts Multiplattform-Strategie, den jüngsten Studio-Schliessungen und einem möglichen Xbox-Handeld.

Noch mehr Xbox-Games auf Playstation- und Nintendo-Plattformen

Eines der vorgestellten Spiele am Showcase war das «Doom»-Prequel «The Dark Ages». Abgesehen von der phänomenalen Optik sorgte auch die Ankündigung der Plattformen für Diskussionen in der Gaming-Welt. Das Xbox-Spiel soll nämlich auch auf der Playstation 5 veröffentlicht werden.

Spencer hat die Sorgen der Xbox-Community gehört. Viele Fans fragen sich, wieso sie überhaupt noch in das Xbox-Ökosystem investieren sollen, wenn sowieso viele Spiele auch auf fremden Plattformen veröffentlicht werden.

Der CEO bestätigt im gleichen Atemzug, dass man weitere ehemals exklusive Xbox-Spiele auf anderen Konsolen erwarten solle: «Ihr werdet noch mehr Xbox-Games auf anderen Plattformen sehen. Davon profitieren die Franchises und die Spieler».

Die Studio-Schliessungen waren «hart, aber nötig»

McCaffrey befragt Spencer auch zu den jüngsten Studio-Schliessungen. Zur Erinnerung: Xbox hat im Mai verkündet, dass sie die Bethesda-Studios Tango Gameworks, Arkane Austin, Alpha Dog Studios und Roundhouse Studios schliessen werden.

Besonders die Schliessung von Tango Gameworks hat die Xbox-Community schockiert – schliesslich wurde das jüngste Spiel des Studios, «Hi-Fi Rush», zugleich von Kritikern und von Microsoft als «grosser Erfolg» gefeiert.

Veränderungen nach der Activision-Blizzard-Übernahme

Auf die Frage, ob sich die Gaming-Sparte von Microsoft durch die 70-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard verändert habe, meint Spencer: «Unser CEO Satya Nadella gibt uns immer noch viele Freiheiten, wie wir unser Geschäft gestalten wollen». Viel verändert habe sich nicht. Sein Team habe sich sowieso immer herausgefordert, Sachen anders zu machen und Risiken einzugehen.

So zum Beispiel mit der Einführung des Game Pass oder mit der Entscheidung, Xbox-Games auch auf dem PC zu veröffentlichen. Diese Risiken haben sich laut Spencer ausbezahlt: «Heute haben wir mehr Konsolenspieler, als wir es in der Geschichte von Xbox je gehabt haben». Die teure Übernahme werde gemäss Spencer nur dafür sorgen, dass die Gaming-Sparte von Microsoft noch innovativer sein muss, so zum Beispiel im Bereich von Cloud-Gaming.

Kommt bald ein Xbox-Handheld?

Im Vorfeld von Microsofts Xbox Game Showcase wurden Gerüchte über die Präsentation eines neuen Xbox Handhelds laut. Dieser wurde am Showcase jedoch nicht vorgestellt. Stattdessen gab es lediglich neue Farb- und Speichervarianten der Xbox Series X und S:

McCaffrey suggeriert, dass eine mobile Konsole doch perfekt zu Microsofts Vision passen würde – das Unternehmen wolle seine Games schliesslich auf möglichst vielen Screens verfügbar machen. Daraufhin erwidert Spencer: «Ich denke auch, dass wir einen Handheld haben sollten».

Weiter teast Spencer: «Die Zukunft der Xbox-Hardware ist fantastisch. Ich bin begeistert von der Arbeit, die unser Hardware-Team leistet, mit verschiedenen Formfaktoren und verschiedenen Arten zu spielen». Am Xbox Showcase sei aber nicht die richtige Zeit gewesen, um etwas anzukündigen: «[Am Showcase] ging es um Games. Wir werden Zeit finden, um mehr über die Hardware zu reden».

Titelbild: Xbox Game Showcase 2024

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen