Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Android 12L Developer Preview: Google zeigt, was das Android für Tablets kann

Google hat Android 12L für Developer freigegeben. Damit ist klar, wie der Konzern sich das «Android für grosse Bildschirme» vorstellt.

Android 12L soll das Betriebssystem für grössere Bildschirme optimieren. Der offizielle Google Blog für Developer zeigt in der ersten Vorstellung der Features, wie das aussehen wird.

Eins ist Google klar: Da die Bildschirme zurzeit immer grösser werden, sei es bei Foldables, Tablets oder Chromebooks, reicht das normale Android nicht mehr aus. Bisher hat Android auf Tablets oder Foldables dasselbe User Interface wie ein Smartphone – einfach grösser skaliert.

Android 12L reagiert je nach Screengrösse anders

Android 12L entkommt der simplen Skalierung. Je nachdem wie viele Dichte-unabhängige Pixel (dp) das vorliegende Display darstellen kann, wird eine andere Entscheidung gefällt. Zeigt es unter 600 dp, bleibt alles beim Gewohnten. Ab 600 dp wechselt das Betriebssystem auf eine Darstellung im Zwei-Kolonnen-Format.

Mit der Grösse und dem Platz auf dem Screen kommen auch neue Anforderungen. Daher können Apps auf Android 12L snappen. Das bedeutet, sie können an vordefinierte Positionen auf dem Bildschirm geschoben werden und verhalten sich dann nach einem vordefinierten Schema. Auf Android 12L können zwei Apps nebeneinander geschoben werden und sie füllen den halben Bildschirm.

Unter der Haube geht auch etwas

Aktuell sind nur wenige Geräte mit der Beta von Android 12L kompatibel. Wenig überraschend sind es alles Pixel-Geräte ab dem Pixel 3. Wann das Betriebssystem in einer finalen Version veröffentlicht wird, ist nicht bekannt. Es ist auch noch nicht bekannt, welche Geräte zuerst mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet sein werden.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen