Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Android 14: Google zeigt erste Neuerungen

Die erste Vorabversion von Android 14 ist da und richtet sich vor allem an Leute, die Apps programmieren. Google verspricht unter anderem weitere Anpassungen für große Displays, also für Foldables und Tablets.

An Optimierungen für größere Bildschirme arbeitete Google bereits bei Android 12L und 13. Diesen Weg geht Google nun mit Android 14 weiter. Wenig überraschend, da immer mehr faltbare Smartphones erscheinen und Google für 2023 ein eigenes Tablet angekündigt hat.

Tools für App Developer

Unabhängig von der Bildschirmgröße soll es für App Developer zudem einfacher werden, Sprachen in ihren Programmen zu benutzen, die grammatische Geschlechter kennen. Und die Schrift soll sich bei Android 14 um 200 Prozent vergrößern lassen. Bei den Pixel-Geräten liegt das Maximum bisher bei 130 Prozent. Google erhofft sich so, weiteren Menschen die Nutzung von Android-Geräten zu erleichtern.

Google spricht zudem davon, das interne Broadcast-System optimiert zu haben. Vereinfacht gesagt, dient dieses der Kommunikation der Apps untereinander und mit dem System. Davon solltest du wenig mitbekommen, aber Google erhofft sich davon eine Verbesserung der Akkulaufzeit – in welcher Größenordnung, bleibt allerdings unklar.

In der Vorstellung der ersten Developer Preview von Android 14 nennt Google zwar viele Neuerungen, diese betreffen aber vor allem Entwickler und Entwicklerinnen – und erst in zweiter Linie die Leute mit den Geräten in der Hand. In den nächsten Monaten kommen wahrscheinlich noch weitere Neuerungen dazu. Vor allem im Rahmen der Entwicklerkonferenz I/O im Mai dürfte Google auch neue Funktionen, die mehr nach außen sichtbar sind, vorstellen.

Developer Preview selber ausprobieren

Der weitere Zeitplan

Googles Zeitplan für Android 14 sieht eine zweite Developer Preview im März vor. Ab April sollen bis Juli monatlich Beta-Versionen erscheinen. Die zweite Beta dürfte im Rahmen von Googles Entwicklerkonferenz I/O im Mai herauskommen. Ab August könnte dann die finale Version von Android 14 erscheinen. Zuerst für die Pixel-Geräte von Google. Bei anderen Herstellern zieht sich der Update-Prozess erfahrungsgemäß leider über die anschließenden Monate.

Titelfoto: Jan Johannsen

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen