Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Arzneipflanze, Motten-Schreck und Bienenweide: Was Lavendel alles kann

Anna Sandner
30-11-2023

Nicht umsonst wurde Lavendel 2020 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt: Was in der Pflanzenheilkunde schon lange bekannt ist, wurde inzwischen auch wissenschaftlich bestätigt. Über die Wirkung von Lavendel.

Denn im Gegensatz zum Echten Lavendel (Lavandula angustifolia) sind Speiklavendel (Lavandula latifolia) und Lavandin (Lavandula hybrida super) mit ganz anderen Fähigkeiten ausgestattet. Durch den höheren Kampferanteil wirkt ihr ätherisches Öl belebend, anregend und aktivierend. Es eignet sich also zum Beispiel für kräftigende Massagen eher als zum Entspannen.

Diese beruhigende Wirkung erstreckt sich auch auf den Schlaf. Eine randomisierte, kontrollierte Studie im Journal of Sleep Research ergab, dass Lavendelöl die Schlafqualität von Personen mit Schlaflosigkeit nachhaltig verbesserte.

Titelfoto: Kelly Rabie/Pexels

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Johanniskraut: natürliches Antidepressivum

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Herbstblues adé: 5 Tipps gegen Müdigkeit und Stimmungstief

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Du hast Sittiche? Dann brauchst du eine Nasendusche

    von Anika Schulz