Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Florian Bodoky
Produkttest

Bose Smart Ultra Soundbar: High-End-Look, aber wie klingt sie wirklich?

Boses Flaggschiff bei den Soundbars kommt unauffällig daher. Aber die wichtigen Werte schlummern im Innern – und diese überzeugen mit nach oben abstrahlenden Lautsprechern und Dolby Atmos. Boses Problem: Andere überzeugen zu dem Preis mehr.

Fazit

Kann alles, was ich will – teilweise aber nicht in der Perfektion, die ich mir wünsche

Die Bose Soundbar vereint praktisch alle Funktionen, die ich mir wünsche – darunter Musik-Streaming und objektbasierter 3D-Sound. Mit interessanten Features wie dem AI-Dialog-Modus macht die Bose Smart Ultra Soundbar sowohl in Funktionalität als auch Leistung einen mehr als guten Job. Auch optisch macht die Soundbar einiges her.

Unter dem Strich ist sie eine tolle Stand-Alone Soundbar, vor allem zum aktuellen Preis. Allerdings gibt es harte Konkurrenz, wenn du geringfügig mehr Geld ausgeben möchtest oder ein Subwoofer Pflicht für dich ist. So etwa die Sony Bravia Theatre Bar 8 oder die Sennheiser Ambeo Plus. In einem ähnlichen Preissegment gibt es noch die Sonos Arc Ultra, die Kollege Fontana über den grünen Klee lobt.

Vier Sterne zum aktuellen Preis.

Pro

  • Edles Design
  • Dialog-Modus überzeugt
  • Adaptiq passt Sound gut an Raum an

Contra

  • 3D-Audio nicht durchs Band überzeugend
  • Preis für ein High-End-Gerät vergleichsweise hoch
  • Kein Subwoofer dabei
Titelbild: Florian Bodoky

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Watt is love! Sony BRAVIA Theatre Bar 6 im Reality-Check

    von Luca Fontana

  • Produkttest

    TV-Sound, der die Wände zum Wackeln bringt: Sennheiser Ambeo Plus

    von Florian Bodoky

  • Produkttest

    Sonos Arc Ultra im Test: Klangrevolution oder Marketing-Hype?

    von Luca Fontana