Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Chilis anpflanzen: So geht’s schief

Von vergeilten Stängeln bis zu gelben Blättern: Mein Chili-Experiment auf dem Balkon ging gründlich schief. Deshalb kommt hier eine scharfe Selbstkritik.

Chilis und ich sind wie Raffaellos und Essiggurken: Wir passen einfach nicht zusammen. Ehrlich gesagt mag ich nicht mal ihr Aroma. Scharf, ja – aber irgendwie geschmacklos. Weil sie in der Galaxus-Community jedoch beliebt sind und ich auch Chili-Fans in der Familie habe, habe ich begonnen, auf meinem Balkon testweise Saatgut auszusäen.

Und sagen wir mal so: Das Ergebnis ist nicht wirklich gelungen.

Einen Extraboost

… organischer Flüssigdünger. Anfangs stark verdünnt, hätte er den Chilis den nötigen Anstoss gegeben. Das habe ich nur ein einziges Mal gemacht und danach wieder schleifen lassen.

Mehr Platz

Zuletzt hätte wohl auch ein leicht grösserer Aussentopf geholfen. In Chili-Foren wird ein Fassungsvermögen von rund sechs Litern empfohlen.

«Selber schuld!», bleibt mir da nur zu sagen. Und zu hoffen, dass meine drei mickrigen Schoten bis zur letztmöglichen Erntezeit im Oktober noch wachsen. Im nächsten Jahr werde ich es besser machen. Und wenn mir das wieder nicht gelingt, dann futtere ich aus Frust eine Packung Raffaellos.

Vielleicht hast du selbst schon Chilis erfolgreich angebaut? Teile deine Tipps unten in den Kommentaren.

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe alles, was vier Beine oder Wurzeln hat – besonders meine Tierheimkatzen Jasper und Joy sowie meine Sukkulenten-Sammlung. Am liebsten pirsche ich auf Reportagen mit Polizeihunden und Katzencoiffeurinnen umher oder lasse in Gartenbrockis und Japangärten einfühlsame Geschichten gedeihen. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Scharf auf Chili? Jetzt schnell aussäen!

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Flotter Finne: Dieser Unkrautstecher ist Spiessers Liebling

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Ich upcycle Paketfüllmaterial zu einem misslungenen Wrecking Ball-Kostüm

    von Stefanie Lechthaler