Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Das sind die Game-Highlights im Oktober

Rachsüchtige Samurai, einen wandelnden Leuchtturm und Schreibtischsuperhelden warten im Oktober darauf, von dir gespielt zu werden.

Im Oktober 2015 hiess das Game-Highlight «Halo 5: Guardians». Der Master Chief ballerte sich zum fünftmeistverkauften Game für die Xbox One. Prädestiniert für Verkaufsrekorde ist auch ein Spiel in diesem Monat, wenn auch für die Konkurrenz-Konsole.

«Ghost of Yōtei» – das Schwert ist doch mächtiger als die Feder

Die Rede ist von «Ghost of Yōtei». Der Nachfolger zu «Ghost of Tsushima» nimmt dich wieder mit in ein traumhaft schönes Japan, das du mit deinem Katana in Blut tränken darfst. Kollege Simon Balissat findet es in seinem Test in allen Belangen besser als den Vorgänger. Im Tech-telmechtel-Podcast gibt es auch kritischere Stimmen – von mir.

Wann: 2. Oktober
Wo: PS5
Multiplayer: folgt später

«Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2» – galaktisch gut

Zu Unrecht überschatte die Preisdiskussion zwei grossartige Games, findet Kollege Domagoj Belancic in seinem Test. 70 Franken oder Euro für zwei Games, die zehn Jahre und älter sind und primär visuelle Updates erhalten haben, sind sicher nicht wenig. Es soll sich aber absolut lohnen für Wiederholungstäter und Neueinsteiger.

Wann: 2. Oktober
Wo: Switch, Switch 2¹
Multiplayer: lokaler Koop für zwei Personen

«Digimon Story Time Stranger» – kein Untergang

Pokémon für die cooleren Kids ist der Vibe, den ich als Aussenstehender von dem zweiten grossen Monstersammelspiel bekommen habe. Im neusten Teil gilt es, nichts weniger als den drohenden Weltuntergang zu verhindern.

Wann: 3. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Castle of Heart: Retold» – der rasende Ritter

Der ursprünglich Switch-exklusive 2.5D-Sidescroller landet auf zusätzlichen Plattformen und das in neuem Gewand. Aber nicht nur die Grafik wurde deutlich aufgehübscht, auch das Gameplay und die Geschichte wurden überarbeitet. Als schwertschwingender Ritter kämpfst du in dieser slawischen Legende gegen allerhand Fabelwesen und einen bösen Zauberer.

Wann: 3. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2
Multiplayer: nein

«2XKO» – doppelt hält besser

Riot Games, das Studio hinter «League of Legends» hat ein äusserst ansehnliches Prügelspiel im Gepäck. Der Free-to-Play-Titel setzt auf ein ungewöhnliches Zwei-gegen-Zwei-Konzept. Zu den verfügbaren Charakteren gehören unter anderem Jinx und VI, die viele aus der Netflix-Serie «Arcane» kennen dürften.

Wann: 7. Oktober
Wo: PC (Early Access)
Multiplayer: 2 vs 2, online und lokal

«Seafarer: The Ship Sim» – aye aye Käpt’n

In diesem Simulator setzt du dich hinter das Steuer von grossen und kleinen Schiffen und startest eine von mehreren Karrieren. Ob gigantischer Frachter, Löschboot oder Öltanker: Es stehen unzählige Schiffe zur Verfügung, um das Meer zu überqueren.

Wann: 7. Oktober
Wo: PC (Early Access)
Multiplayer: nein

«Kingmakers» – ein Königreich für eine Shotgun

Ein abgedrehtes Sandbox-Action-Game, in dem du mit modernen Waffen und Fahrzeugen Armeen im mittelalterlichen England aufmischst. Erinnert mich an «Army of Darkness», einfach ohne Monster.

Wann: 8. Oktober
Wo: PC (Early Access)
Multiplayer: Online-Koop

«Yooka-Replaylee» – die hüpfende Echse ist zurück

Das Remaster verbessert den 3D-Plattformer aus dem Jahre 2017 an allen Ecken. Hübschere Grafik, überarbeitete Animationen, neue Herausforderungen und eine Weltkarte, damit du dich nicht mehr verläufst.

Wann: 9. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: nein

«Bye Sweet Carole» – Carole im Monstergarten

Das Auffälligste an «Bye Sweet Carole» ist zweifellos das Design. Das Game sieht aus wie ein handgezeichneter Animationsfilm aus den 90er-Jahren. Die Geschichte wiederum erinnert an «Alice im Wunderland». Die junge Lana Benton findet sich in einem verzauberten Garten wieder und muss es mit allerhand verstörender Kreaturen aufnehmen.

Wann: 9. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: nein

«Absolum» – ein Fest für Augen und Ohren

Beat ’em up kombiniert mit Roguelike-Mechanik ist mir bisher noch nicht untergekommen. Du prügelst dich durch eine zauberhaft animierte Fantasywelt, um sie von dem Sonnenkönig Azra zu befreien. Der Stil ist eine absolute Wucht. Hinzukommt der Soundtrack aus den Federn bekannter Komponisten wie Gareth Coker («Ori», «Halo Infinite»), Yuka Kitamura («Dark Souls», «Elden Ring») und Mick Gordon («Doom Eternal»).

Wann: 9. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: Koop, lokal und online für zwei Personen

«Little Nightmares 3» – Horror-Duo

Die beiden Freunde Low und Alone müssen im dritten Teil der Rätsel-Plattformer-Serie einen Ausweg aus einer gruseligen Welt finden. Überall warten monströse Kreaturen, um die beiden in ihre Krallen zu bekommen. Nur wenn beide zusammenarbeiten, können sie dem Horror entkommen.

Wann: 10. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: Online-Koop für zwei Personen

«Battlefield 6» – «Call of Duty» muss sich warm anziehen

Die Serie scheint auf gutem Weg, ihre alte Bestform wiederzufinden – auch wenn der Verkauf von EA für einen bitteren Beigeschmack sorgt. Ich konnte den Multiplayer-Modus bereits ausprobieren und fand die Karten und das überarbeitete Klassensystem schon sehr vielversprechend. Auch das Zerstörungsmodell ist zurück. Jetzt muss nur noch die Kampagne halten, was sie verspricht.

Wann: 10. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: Online für bis zu 64 Personen

«Dreams of Another» – ein Traum zum Schiessen

Erfrischend unverbraucht wirkt das Konzept von «Dreams of Another». Und das, obwohl du mehrheitlich mit Sturmgewehr und Raketenwerfer durch die Gegend rennst. Statt Objekte zu zerstören, materialisierst du die Welt durch deine Schüsse.

Wann: 10. Oktober
Wo: PC, PS5, PSVR 2
Multiplayer: nein

«Reach» – Brille auf und durch

Für VR-Fans gibt es mit «Reach» ein cineastisches Action-Adventure in einer geheimnisvollen Fantasywelt. Du kämpfst beidhändig mit Schild, Knarren oder Bogen. Gleichzeitig wird es viele Plattforming-Passagen geben. Scheint also nichts für schwache Mägen zu sein.

Wann: 13. Oktober
Wo: PC,PS5, PSVR 2, Quest
Multiplayer: nein

«Ball x Pit» – alles Gute kommt von oben

Das Spiel erinnert an «Vampire Survivor», nur dass du dich in einem Gang befindest und die Gegnerhorden von oben kommen. Abgesehen davon geht es auch hier darum, so lange wie möglich zu überleben. Du sammelst Ressourcen und schaltest laufend neue Waffen und Upgrades frei, bis dich die Gegner überwältigen und der Spass von vorn beginnt.

Wann: 15. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Game Pass, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: nein

«Pokèmon Legends: Z-A» – überzeugt von A bis Z, ausser bei der Grafik

«Das beste ‹Pokémon›-Spiel seit langem», behauptet Kollege Domagoj nach seinem Anspieltermin in Paris. Statt den klassischen, rundenbasierten Kämpfen gibt es Echtzeitschlachten. Hinzukommen die Mega-Entwicklungen der Pokémon, welche die kleinen Monster zu riesigen wachsen lassen. Nur visuell ist es nach wie vor nicht berauschend.

Wann: 16. Oktober
Wo: Switch, Switch 2
Multiplayer: nein

«Pax Dei» – eine Welt, zum Austoben

Nach einem Jahr Early Access erreicht das Mittelalter-MMO demnächst Version 1.0. Alleine oder gemeinsam erkundest du eine riesige Welt voller Mythen und Monster. Daneben gibt es ein komplexes Bausystem, mit dem du dir dein eigenes Dorf zimmern kannst. Die Wertungen auf Steam sind nach anfänglicher Euphorie deutlich gesunken. Vielleicht kann der Launch die Stimmung wieder heben.

Wann: 16. Oktober
Wo: PC (bereits im Early Access verfügbar)
Multiplayer: Online-Koop und PvP

«Fellowship» – WoW-Light

Erinnert nicht nur stark an «World of Warcraft», spielt sich auch so – zumindest wie ein Teil davon. «Fellowship» streicht die Openworld mit all ihrer Ressourcensammelei und dem Questen und fokussiert sich vollends auf die Instanzen. In Viererteams mit der bevorzugten Kombination aus Heiler, Tank und Schadensausteilern stellst du dich kurzweiligen Herausforderungen.

Wann: 16. Oktober
Wo: PC (Early Access)
Multiplayer: Online-Koop für vier Personen

«Keeper» – ein Lichtblick

Ein längst vergessener Leuchtturm erwacht zum Leben und macht sich zusammen mit einem Dodo-artigen Vogelwesen auf, ein Abenteuer zu erleben. Das Spiel stammt von Double Fine, die mit «Psychonauts 2», «Rad» oder «Headlander» ein Garant für frische Spielideen sind.

Wann: 17. Oktober
Wo: PC, Xbox Series X/S, Game Pass
Multiplayer: nein

«Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2» – hoffentlich nicht blutleer

Nach 21 Jahren erhalten wir endlich die Fortsetzung zum genialen, wenn auch imperfekten Vampire-Rollenspiel. Der neue Teil macht einiges anders. Der Hauptunterschied findet sich bereits in der Genrebezeichnung. Teil 2 ist laut und deutlich ein Action-Rollenspiel. Und die Action war auch ziemlich spassig bei meiner Gamescom-Demo im August. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die Geschichte nicht zu kurz kommt.

Wann: 21. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Ninja Gaiden 4» – nichts für Epileptiker

Ein unbestrittenes Action-Brett wird «Ninja Gaiden 4» und zwar ein ziemlich blutiges. In rasanten Kämpfen schnetzelst du dich mit Schwert und Magie durch alles, was sich dir in den Weg stellt. Ich bekomme schon schwitzige Hände vom Zusehen.

Wann: 21. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Game Pass
Multiplayer: nein

«Painkiller» – der Boomershooter der «Fortnite»-Macher

Kaum eine alte Marke, die heute unangetastet bleibt. So auch der Egoshooter aus dem Jahr 2004, des polnischen Studios People can Fly. Heute gehört das Studio zu Epic Games, wo sie «Fortnite» mitentwickelt haben. Das Remake von «Painkiller» erinnert stark an «Doom». Mit allerhand ausgefallenen Waffen ballerst du dich durch Monsterhorden, bis alles tot ist oder dein Finger verkrampft. Sieht spassig aus.

Wann: 21. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: Online-Koop

«Jurassic World Evolution 3» – die Dinos sind los

Im dritten Saurier-Park-Simulator gibt es erstmals Jungtiere. Bis anhin kamen die Dinos ausgewachsen aus der Klonmaschine. Insgesamt gibt es 80 verschiedene Tiere, die du dank Gentechnik modifizieren kannst, um einen möglichst populären Park zu bauen – wo sie regelmässig ausbrechen und du sie wieder einfangen darfst. Idealerweise bevor sie deine Besucher fressen.

Wann: 21. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Dispatch» – Schreibtischhelden

Ein Superhelden-Game, das für einmal nicht auf Action setzt. Hier erlebst du die Geschichte vom Schreibtisch aus. Weil dein Kampfanzug kaputt ist, landest du im Dispatch-Center, wo du dich um die Rehabilitation von Ex-Superschurken kümmerst, dein Team verwaltest und dich durch Bürobeziehungen manövrierst. Dahinter stecken die Autorinnen und Autoren von «Tales from the Borderlands» und «The Wolf Among Us».

Wann: 22. Oktober
Wo: PC, PS5
Multiplayer: nein

«Tormented Souls 2» – do it yourself

Survival-Horror-Fans kommen derzeit voll auf ihre Kosten. Nach «Silent Hill f» und «Cronos» folgt der nächste vielversprechende Kandidat. In einer abgelegenen Villa bekämpfst du Monster mit improvisierten Waffen, löst Rätsel und versuchst dabei, deine Schwester vor einer gefährlichen Sekte zu retten.

Wann: 23. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Moonlighter 2: The Endless Vault» – Doppelschicht

In der Nacht kämpfst du dich durch magische Welten voller Monster und grast sie nach Beute ab. Tagsüber verkaufst du den Loot in deinem Shop, um deine Ausrüstung und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Wann: 23. Oktober
Wo: PC (Early Access), Game Pass
Multiplayer: nein

«Angry Video Game Nerd 8-bit» – Aaaasssssss

Das griesgrämige Youtube-Persona von James Rolfe erhält bereits den dritten Spieleableger. Auch dabei handelt es sich wieder um einen knackig schweren 2D-Plattformer. Das 8-Bit-Pixeldesign sieht dieses Mal nicht nur aus, als stamme es direkt von der ersten Nintendo-Konsole, es erscheint auch offiziell für den NES. Wie das Spiel zustande kam, darüber habe ich mit den Entwicklern geredet.

Wann: 23. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹, NES
Multiplayer: nein

«Wreckreation» – alles Schrott

Das Spin-off zum Karambolagen-Renngame «Wreckfest» setzt auf eine offene Spielwelt zum Austoben. Fahre wilde Rennen mit Loopings, Windrädern und sonstigen Hindernissen, die du im Editor selber platzieren kannst. Natürlich ist auch das herrliche Zerstörungsmodell wieder mit dabei.

Wann: 28. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
Multiplayer: Online-PvP und Koop

«Simon the Sorcerer Origins» – er ist wieder da

30 Jahre nach dem ersten Teil geht die Geschichte um den sarkastischen Zauberer weiter. Wie es der Name verrät, handelt es sich bei dem Point-and-Click-Abenteuer um ein Prequel. Simon wird in eine fremde Welt gezogen und muss dort allerhand knifflige Rätsel lösen. Der Grafikstil ist an die 90er-Jahre angelehnt, wo die Serie ihren Höhepunkt feierte.

Wann: 28. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: nein

«The Outer Worlds 2» – wer braucht schon «Mass Effect»

Obsidians Sci-Fi-Rollenspiel verspricht wieder eine humorvolle Geschichte und viel spielerische Freiheiten. Die Demo, die ich spielen konnte, hat definitiv Lust auf mehr gemacht.

Wann: 29. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Game Pass
Multiplayer: nein

«ARC Raiders» – Gruppenausflug

«ARC Raiders» ist ein Extraction-Shooter, in dem du alleine oder in Teams gegen eine mysteriöse Roboter-Bedrohung namens ARC kämpfst. Auf der Suche nach Ressourcen stellen sich dir nicht nur computergesteuerte Gegner in den Weg, sondern auch menschliche. Die Resonanz der Beta-Phase war äusserst positiv.

Wann: 30. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: Online-Koop und PvP

«Dragon Quest I & II HD-2D Remake» – äh, das ist doch das mit ähm

Ich muss zugeben, ich habe bei den Remakes und Remaster all dieser JRPGs längst den Überblick verloren. Für mich sehen sie alle gleich aus. Wenn dann noch der dritte Teil vor den ersten beiden erscheint, ist bei mir definitiv Feierabend. Aber ich bin sicher, für Fans wird es ein Fest und das ist das Wichtigste.

Wann: 30. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2
Multiplayer: nein

«Mortal Kombat: Legacy Kollection» – Finish Him!

Digital Eclipse erweitert seine interaktive Doku-Reihe um «Mortal Kombat». Enthalten sind zum einen die wichtigsten Spiele der blutigen Prügel-Reihe. Hinzu kommt der Museums-Teil, der angereichert ist mit Interviews, Entwicklugnsnotizen und Videos, welche die Geschichte hinter «Mortal Kombat» erzählen.

Wann: 30. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2
Multiplayer: nein

«Mina the Hollower» – 8-Bit-Liebe

Das Studio hinter dem genialen «Shovel Knight» veröffentlicht demnächst das nächste pixelige Retro-Game. Du spielst Mina, die aufbricht, um eine verfluchte Insel zu retten. Erinnert visuell und spielerisch an Titel wie «Castlevania» und das nicht nur wegen der Peitsche. Das Design dürfte alle 8-Bit-Fans verzücken und beim Gameplay mache ich mir auch keine Sorgen.

Wann: 31. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2
Multiplayer: nein

Game-Vorschau September

Auf welches Spiel freust du dich am meisten?

¹ Switch-1-Version, die auch mit der Switch 2 kompatibel ist.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Die wichtigsten Game-Trailer und -Ankündigungen der Woche im Überblick

    von Domagoj Belancic

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im Juli

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im September

    von Philipp Rüegg

14 Kommentare

Avatar
later