
«Die Simpsons» kehren 2027 ins Kino zurück

20 Jahre nach dem ersten Erfolg kündigen Disney und 20th Century Studios ein neues «Simpsons»-Abenteuer an. Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie kehren im Sommer 2027 ins Kino zurück.
Die gelbe Kultfamilie kommt zurück auf die große Leinwand. Disney und 20th Century Studios haben offiziell bestätigt, dass ein neuer «Simpsons»-Film in Arbeit ist. Der US-Kinostart ist für den 23. Juli 2027 angesetzt, ziemlich genau 20 Jahre nach dem ersten Film von 2007.
Ein Poster, ein Donut und viele offene Fragen
Die Ankündigung erfolgte still und bildstark über die Social Media Accounts von 20th Century Studios. Ein erstes Teaser-Poster zeigt Homers Hand, die nach einem Donut greift. Der Slogan dazu lautet «Homer’s coming back for seconds».

Quelle: 20thcenturystudios / Instagram
Mehr als ein Bild und ein Versprechen gibt es bislang nicht, doch schon dieses Motiv reicht, um Spekulationen anzuheizen. Wird Homer wieder im Zentrum stehen und sich in eine Katastrophe manövrieren? Oder erwartet dich diesmal ein ganz anderer Ansatz? Konkrete Hinweise auf die Handlung gibt es noch keine.
Klar ist allerdings die Rückkehr der kultigen Stimmen: im Original etwa Dan Castellaneta (Homer), Julie Kavner (Marge), Nancy Cartwright (Bart) und Yeardley Smith (Lisa).
Rückblick: der Erfolg von 2007
Im ersten «Simpsons»-Film von 2007 spielt Homers neues Haustier eine zentrale Rolle: das inzwischen legendäre Spiderschwein. Weil Homer dessen Hinterlassenschaften in einem riesigen Silo lagert und dieses später in den Springfield-See kippt, entsteht eine Umweltkatastrophe. Der See kippt, die Umweltbehörde schreitet ein und setzt die Stadt unter eine gigantische Glaskuppel.
Von da an gilt Springfield als Gefängnis, und die Einwohner machen schnell die Simpsons verantwortlich. Während die Stadt rebelliert, liegt es an Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie, einen Ausweg zu finden und Springfield zu retten.

Quelle: 20th Century Studios
Der Film entwickelte sich zum Kassenschlager. Bei einem Budget von rund 75 Millionen US-Dollar spielte er weltweit mehr als eine halbe Milliarde ein und festigte somit den Status der Simpsons als globales Phänomen. Der Film wurde nicht nur zum Hit an den Kinokassen, sondern kam auch bei den Kritikern vergleichsweise gut an. Auf Rotten Tomatoes erreichte er damals 87 Prozent (Kritiker) respektive 77 Prozent (Publikum) positive Bewertungen.
Ein freigewordener Marvel-Termin wird gelb
Interessant ist auch, wie der neue Simpsons-Film seinen Platz im Kinokalender gefunden hat. Disney hat den ursprünglich für einen noch titellosen Marvel-Film reservierten Termin freigegeben und stattdessen den neuen «Simpsons»-Film eingeplant.
Das bedeutet für Marvel-Fans eine längere Pause: Zwischen «Avengers: Doomsday» im Dezember 2026 und «Avengers: Secret Wars» im Dezember 2027 erscheint kein weiterer MCU-Film. Diese Info bestätigte das Branchenmagazin Variety.
Eine Serie zwischen Kult und Kritik
«Die Simpsons» gehören zu den langlebigsten TV-Formaten überhaupt. Die Serie läuft aktuell in der 37. Staffel und ist bereits bis Staffel 40 verlängert – gesichert also bis mindestens 2029. Damit steuern Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie direkt auf ihr 40-jähriges Jubiläum zu.

Quelle: Fox
Nicht alle Fans sind begeistert über diese Dauerpräsenz. Immer wieder gibt es Stimmen, die der Serie kreative Abnutzung vorwerfen und meinen, die besten Zeiten seien vorbei. Gleichzeitig gelingt es den Machern, mit neuen Staffeln auch ein junges Publikum zu erreichen. Der Mix aus zeitlosen Figuren, satirischem Humor und popkulturellen Anspielungen sorgt dafür, dass die Simpsons immer wieder neue Fans gewinnen. Selbst, wenn alte Anhänger abspringen.


Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen