

Edge 40 Neo und Moto G54: günstige Smartphones in Pantone-Farben

Beim Edge 40 Neo und Moto G54 setzt Motorola auf veganes Leder und Pantone-Farben. Preislich und mit ihrer Ausstattung sortieren sich die zwei Smartphones in der Mittelklasse und im Einsteigerbereich ein.
Motorola hat zwei neue Smartphones vorgestellt. Das Moto G54 dürfte vor allem mit seinem Preis-Leistung-Verhältnis punkten. Das Edge 40 Neo hat das potentere Kamerasystem, ist wasserdicht und bietet etwas mehr Leistung. Farblich will der Hersteller mit seiner Kooperation mit Pantone punkten.
Edge 40 Neo: Hohe Bildwiederholrate und wasserdicht
So erscheint das Edge 40 Neo zum Beispiel in den drei Farben: «Black Beauty», «Soothing Sea» und «Caneel Bay». Die schwarze Version verfügt über eine matte Acrylrückseite. Bei den bunten Varianten setzt Motorola auf Kunstleder veganes Leder. Das fühlt sich zumindest beim Edge 40 sehr angenehm und griffig an. Das gesamte Gehäuse ist nach IP68 wasserdicht. Es hat in den Tests also 30 Minuten in 1,5 Metern Wassertiefe unbeschadet überstanden.

Quelle: Motorola
Auf der Vorderseite schaust du auf ein 6,55 Zoll großes OLED-Display. An den langen Seiten geht es um den Rand herum. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln und eine maximale Bildwiederholrate von 144 Hertz. Die Helligkeit von bis zu 1300 Nits sorgt für gute Lesbarkeit bei Sonnenschein.
Als Chipsatz verbaut Motorola den Mediatek Dimensity 7030 mit 5G, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.4. Dazu kommen zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 256 Gigabyte interner Speicher. Der 5000-mAh-Akku soll mit dem mitgelieferten 68-Watt-Netzteil in 15 Minuten zur Hälfte geladen sein.
Das Edge 40 Neo verfügt über zwei Kameras auf der Rückseite. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 50 Megapixeln. Die Ultraweitwinkelkamera kommt auf 13 Megapixel und die Frontkamera liefert Selfies mit 32 Megapixeln.
Moto G54: Könnte für den Preis ganz ordentlich sein
Das Moto G54 verbucht ebenfalls vier Pantone-Farben für sich: «Midnight Blue», «Glacier Blue», «Mint Green» und «Indigo Blue». Die beiden letztgenannten Farben gibt es als veganes Leder. Die anderen zwei mit Acrylrückseite. Motorola zufolge ist das Smartphone wasserabweisend. Eine IP-Zertifizierung hat es aber nicht.

Quelle: Motorola
Das 6,5 Zoll große Display mit Full-HD-Auflösung erneuert das Bild mit bis zu 120 Hertz. Unter der Haube werkelt der Dimensity 7020 von Mediatek, dem acht Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Der Chipsatz kann zwar 5G, bietet für drahtlose Netzwerke aber nur Wi-Fi 5. Den internen Speicher mit 256 Gigabyte kannst du mit einer microSD-Karte erweitern. Für Kopfhörer bzw. ihre Kabel gibt es eine 3,5-mm-Buchse. Der 5000-mAh-Akku lädt mit maximal 15 Watt eher gemächlich.
Die Hauptkamera auf der Rückseite könnte mit ihren 50 Megapixeln gute Fotos liefern. Von der 2-Megapixel-Makrokamera erwarte ich dagegen nicht viel. Die Frontkamera mit 16 Megapixeln ist für Selfies wahrscheinlich völlig in Ordnung.
Motorola Edge 40 Neo


Motorola Edge 40 Neo
256 GB, Caneel Bay, 6.55", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G

Motorola Moto G54
Titelfoto: Motorola

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus.