Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

«Elden Ring» zeigt, dass die Ubisoft-Formel überholt ist

12 Millionen Mal hat sich «Elden Ring» bereits verkauft. Ein klarer Hinweis darauf, dass auch Games ohne Stützräder massentauglich sind. Andere Entwickler sollten sich eine Scheibe abschneiden.

«Elden Ring» vertraut dir

Die fehlenden Hilfsmittel verlangsamen das Spiel, machen die Welt dafür mysteriöser und geheimnisvoller. Ohne Minimap, die dir anzeigt, welches Kräutchen du einsammeln kannst und wo die nächste Höhle ist, nimmst du die Umgebung bewusster wahr. Ich hatte nie Probleme, mich zu orientieren. Ich würde blind den Weg vom Startgebiet Limgrave in das höllische Caelid finden, weil die Landschaft abgesehen von ein paar wiederverwerteten Dungeons einzigartig ist.

Ich hoffe sehnlichst, dass andere Entwickler sich bei «Elden Ring» den einen oder anderen Trick abschauen. Es muss nicht jedes Spiel zermürbend wie ein From-Software-Spiel sein. Aber so wie meine Mutter mich irgendwann nicht mehr händchenhaltend in die Schule begleiten musste, sollten auch Game-Studios mehr darauf vertrauen, dass wir unseren Weg finden werden.

107 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    EA FC 26: Das Opfer kehrt zurück – und bereut es schon wieder

    von Luca Fontana

  • Meinung

    «Stalker 2» schafft es, den alten Zauber neu zu entfachen

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    «Assassin’s Creed»: Eine Ode an bombastische Open-World-Riesen

    von Debora Pape