Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Rafael
Hintergrund

Eure Desk-Setups, Teil 2: Rafaels Büro hinter einem Schrank

Der grösste Clou an Rafaels «Büro»: Es ist eigentlich sein Schlafzimmer – gekonnt abgetrennt durch seinen Kleiderschrank. Sein Arbeitsplatz ist mit jeder Menge Selbstgemachtem ausgestattet.

Ganz nach dem Motto «Selbstgemacht ist am schönsten» hat Rafael sich für sein Desk-Setup ins Zeug gelegt. Wenn er als Product Owner nicht die Arbeit von 15 Leuten begutachtet, macht er sich gerne selbst ans Werk.

Rafaels Homeoffice ist vom restlichen Schlafzimmer durch einen Kleiderschrank getrennt. Die Rückwand des Möbels hat Rafael in Kunststein aus Styropor eingekleidet. Für noch mehr natürlichen Touch sorgen die Hardwareteile im Holzmantel.

Die Hardware: umgebautes Case in Holzoptik

Seinen PC hat Rafael – wenig überraschend – selbst gebaut. Das Gehäuse ist ein Corsair 4000D Airflow. Eine Eigenkreation von Rafael ist die Holzfront. Zudem befindet sich im Inneren ein kleiner Monitor mit einem selbst erstellten AIDA64-Sensorpanel. Auch seine Tochter hat ein kreatives Händchen. Von ihr kommt ein selbst gebasteltes HeyClay-Hündchen, das im Inneren des PCs sitzt.

Rafaels rechte Hand beim Zusammenbau des PCs: Youtube. Der Monitor im Case entstand nachträglich. Das war aufwändig. Da Rafael das Loch für den Bildschirm gefräst hat, mussten alle bereits verbauten PC-Teile luftdicht abgeklebt werden.

Die Front des PC-Gehäuses hat einen natürlichen Holzlook. Dafür hat sich Rafael dünne Holzlatten besorgt, zugeschnitten, geschliffen und geölt. Ein praktischer Zusatz ist der Rahmen, der sich magnetisch befestigen lässt. Die verbaute RTX-3080-Grafikkarte ist zwar eine Wucht, leider auch im Preis.

Praktisch ganz selbstgebaut: die Lautsprecher

Die Logitech-Speaker sind schon etwas älter und gefielen Rafael irgendwann nicht mehr. Ein selbstgemachtes Gehäuse aus Massivholz sollte die langweilige Hülle ersetzen. Der Aufwand dafür war allerdings grösser, als Rafael ursprünglich dachte. Kein Wunder: Von den originalen Teilen sind einzig noch die Treiber übrig. Alles andere hat Rafael ersetzt.

Kabelmanagement: Peripherie-Switch auf Knopfdruck

Rafael gehört zu den Freunden von Ordnung. Deshalb ist er besonders stolz auf sein Kabelmanagement. Bei diesem führt seine ganze USB-Peripherie auf zwei USB-Hubs. Maus, Headset, Dongle, Lautsprecher, Webcam und Tastatur kann Rafael so per Delock-USB-Umschalter vom Gaming-PC auf die Laptop-Dockingstation umschalten.

Rafaels Highlight: ein liebevolles Deko-Element

Die Figuren-Deko hat Rafael ausnahmsweise nicht selbstgemacht, sie ist aber aus dem gleichen Haushalt. Sie sind ein Weihnachtsgeschenk seiner Tochter. Kein Wunder, gehören sie zu Rafaels Lieblingsdeko.

Was noch fehlt: eine eigene Tastatur

Trotz der vielen Handarbeit ist nicht alles selbstgemacht. Was Rafael noch fehlt, ist ein eigenes Keyboard. Angefixt hat ihn laut eigener Aussage unser Keycap-Kevin. Rafael findet seine Berichte sehr cool. Womit Rafael leider Recht hat: Viele Tastatur-Komponenten findet man bei uns im Shop nicht. Ein Anfang kann daher ziemlich knifflig sein.

Zudem möchte Rafael liebend gerne seinen Monitor durch einen OLED ersetzen. Die Kontraste seines OLED-TVs im Wohnzimmer haben es ihm angetan. Das wünscht er sich auch für sein Arbeitsgerät. Dabei wäre er mit Farbtreue, Helligkeit und Framerate des Monitors sehr zufrieden.

Hier findest du die Übersicht zu Rafaels Komponenten:

Titelbild: Rafael

98 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Eure Desk-Setups, Teil 3: Ray sitzt beim Zocken hinterm Lenkrad

    von Michelle Brändle

  • Hintergrund

    Eure Desk Setups, Teil 8: Jonathans PC ist in einer Tischplatte versteckt

    von Michelle Brändle

  • Hintergrund

    Eure Desk-Setups Teil 5: Per Anhalter durch Jérômes Gaming-Galaxis

    von Michelle Brändle