Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Gefrierschrank-PC: Der Kältekreislauf läuft

Bernhard Vetsch von ThermodynamX baut eine Kälteanlage in einen PC. Mit der Gefrierschrankkühlung will er das Prozessor-Biest Threadripper 3970X konstant auf 20 Grad Celsius kühlen. Heute startet er den modifizierten PC zum ersten Mal auf.

Die ersten Tests zeigen: Der Kreislauf tut seinen Dienst. Bei 300 Watt Wärmeleistung kühlt er den eine künstliche CPU auf -20 Grad Celsius. Deshalb baut Kälteexperte Bernhard Vetsch die Kühlung auf die CPU um – und startet den PC zum ersten Mal. Das und noch mehr siehst du im Video.

Hast du eine Folge verpasst? Kein Problem, ich liste dir die bislang erschienen Artikel auf.

26 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Gefrierschrank-PC: Mit dem Schnüffler nach Lecks suchen

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Gefrierschrank-PC: So wird der Kältekreislauf aufgebaut

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Gefrierschrank-PC: Von 3,7 auf 4,5 GHz bei 35 Grad Celsius

    von Kevin Hofer