Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
News & Trends

Google Chrome: Third-Party-Cookies bleiben länger als geplant (schon wieder)

Auch fast vier Jahre nach der ersten Ankündigung gibt es unter Google Chrome noch immer Third-Party-Cookies. Und das bleibt auch so – bis Anfang 2025. Google hat mit Einwänden der britischen Marktaufsicht zu kämpfen.

Tests ziehen sich, Briten meckern

Die Sorgen des CMA drehen sich aber nicht um deine Privatsphäre. Vielmehr haben sie bedenken, dass diese Technologie der Anzeigensparte von Google einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschaffen würde. Im neuen System wäre Google der einzige Player, der über alle Tracking-Informationen der Chrome-Nutzer verfügt.

Öffentliche Tests bis Ende Juni

Titelbild: Shutterstock

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen