Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Google Mail: ein Haken für mehr Vertrauen und Sicherheit

Kim Muntinga
5-5-2023

Die neuen Häkchen sollen die E-Mail-Sicherheit erhöhen und Nutzern laut Google dabei helfen, zwischen gefälschten und echten Marken-E-Mails von Unternehmen zu unterscheiden.

Blaue Haken. Mittlerweile kennen wir sie im Internet sehr gut. Sie stehen sinnbildlich für verifizierte Accounts. Insbesondere Twitter hat die blauen Häkchen sehr populär gemacht. Mittlerweile sind sie dort allerdings eher zu einem Zeichen der Schande geworden. Dennoch hat sich jetzt auch Google dazu entschieden, mit seinem eigenen verifizierten E-Mail-Marken-System auf die «Checkmarks» zu setzen. Die vollständige Einführung soll die Tage erfolgen.

Diese E-Mail-Authentifizierung soll Nutzern und E-Mail-Sicherheitssystemen helfen, Spam zu erkennen und den Absendern ermöglichen, ihr Markenvertrauen zu stärken, heißt es von Google. Es soll zudem das Vertrauen in E-Mail-Quellen erhöhen.

Titelfoto: 4urbrand / Shutterstock

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen