
GPT-5 soll effizienter sein und weniger Fehler machen

Das neue LLM von OpenAI soll Anfragen je nach Komplexität schneller oder tiefer beantworten. Der Chatbot halluziniert gemäss dem Unternehmen ausserdem deutlich weniger und soll auch leistungsfähiger sein.
GPT-5 unterscheidet sich von seinen Vorgängern durch eine intelligentere Steuerung zwischen schnellem Antworten und tieferem «Nachdenken». Ein sogenannter Router entscheidet je nach Komplexität der Anfrage, ob das Modell eine schnelle oder eine reasoning-basierte Antwort generiert. Das soll für mehr Effizienz sorgen. Zudem spendiert OpenAI dem LLM vier «Persönlichkeiten». User können zwischen «Zyniker», «Roboter», «Zuhörer» und «Nerd» auswählen.
Angeblich mehr Leistung und weniger Fehler


Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen