Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Intel Arc A750 und A770 Review Roundup: Tapferes Debüt mit Höhen und Tiefen

Die ersten Testberichte zu Intels neuen Grafikkarten Arc A750 und A770 sind da. Sie klingen alle ähnlich: Intels Versuch, Nvidia und AMD Konkurrenz zu machen, ist lobenswert. Bei gewissen Anwendungen sei das Preis-Leistungs-Verhältnis gut – doch die GPUs scheinen noch nicht ausgereift und zu inkonsistent für die breite Masse.

Eine gefühlte Ewigkeit hat sich Intel Zeit gelassen, um seine Alchemist-Grafikkarten Arc A750 und A770 zu veröffentlichen. Am 12. Oktober ist es so weit und seit gestern sind die ersten Testberichte online. Da wir die neue Konkurrenz zu AMD und Nvidia bisher nicht selber testen konnten, fasse ich in diesem Artikel die bisherigen Erkenntnisse einiger anderer Seiten zusammen.

Zur Verfügbarkeit bei uns haben wir momentan noch keine Informationen – sobald sich das ändert, werde ich es hier ergänzen.

PC Games Hardware: «Solide, aber nicht disruptiv»

Wer abseits der ausgetretenen Pfade solcher Titeln unterwegs ist, müsse Spass am Tüfteln haben. Ob dieser «Betatester-Faktor» das gute Preis-Leistungs-Verhältnis zunichte macht, muss laut PC Games Hardware jede Kundin und jeder Kunde für sich entscheiden. Auf jeden Fall wird empfohlen, entweder die Founders Edition der A770 mit 16 GB VRAM zu kaufen, oder auf eine 16-GB-Variante der A750 von Board-Partnern zu warten.

Zum Artikel von «PC Games Hardware»

Linus Tech Tips: «Bitte kauft euch eine!»

The Verge: «Beindruckend, aber im Frühstadium»

Auch Tom Warren von «The Verge» sieht in Intels GPU-Debüt eine beeindruckende Leistung – zumindest bei gewissen Games: Viele neuere Spiele wie «Microsoft Flight Simulator», «Assassin's Creed: Valhalla» oder «Cyberpunk 2077» (ohne Ray Tracing) laufen flüssig auf 1080p. Intels XeSS-Upscaling, das ähnlich wie Nvidias DLSS funktioniert, funktioniert laut Warren zwar, aber bisher in zu wenigen Spielen.

Generell hätten die Arc-Grafikkarten noch viele Treiberprobleme, die Intel beheben muss. Damit seien die GPUs gegenüber den schon lange etablierten Herstellern Nvidia und AMD momentan klar im Nachteil. Trotzdem seien die A750 und A770 ein vielversprechender Markteinstieg mit grossem Potenzial. Abschliessend empfiehlt «The Verge», sich möglichst viele verschiedene Testberichte durchzulesen, um herauszufinden, was Intels Grafikkarten für die eigenen Games taugen.

Zum Artikel von «The Verge»

Gamers Nexus: «Ein Chaos»

Die Treiberprobleme spricht auch Steve Burke von «Gamers Nexus» an. Er sieht darin ein Huhn-Ei-Problem, denn um die Probleme beheben zu können, braucht Intel überhaupt erstmal genug User. Die Frage sei, ob man als Konsument wirklich ein Beta-Tester sein möchte. In gewissen Fällen blieben die Bildschirme laut Burke aufgrund fehlender Treiber sogar komplett schwarz.

Weitere Reviews

ComputerBase: «Intel ist noch nicht am Ziel»

PC World: «Ein Achterbahn-Start in eine neue GPU-Ära»

TechPowerUp: «Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis»

Tom's Hardware: «Intel bringt Midrange-Grafikkarten zurück»

Dave2D: «Ich würde sie nicht kaufen»

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen