
iPhone 14: Notruf SOS über Satellit kommt nach Europa
Apple weitet im Dezember seinen Notruf-Dienst über Satellit auf Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland aus.
Zum Start des Notruf SOS über Satellit in den USA und Kanada hat Apple die Ausweitung auf vier Länder in Europa bekannt gegeben. Ab Dezember sollen Notfall-SMS auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland möglich sein, wenn weder WLAN noch Mobilfunknetz zur Verfügung stehen.
Für Notfälle in Funklöchern
Eine zusätzliche Software ist nicht nötig, da Apple die Funktion in iOS integriert. Startest du den Notruf über Satellit, stellt die Benutzeroberfläche einige Fragen, damit die erste Nachricht bereits möglichst viele Informationen erhält. Damit der Versand der Satelliten-SMS klappt, muss das iPhone auf diese ausgerichtet sein. Aber keine Sorge: Das Smartphone gibt dir entsprechende Anweisungen.
Apple schafft es nach eigenen Angaben, die Größe der Textnachrichten um 300 Prozent zu verkleinern. Trotzdem dauert der Versand oder Empfang bei guten Bedingungen 15 Sekunden. Die Bandbreite der Satellitenverbindung ist so gering, dass sie nicht zu mehr als Notrufen taugt. Willst du vor deinem nächsten Trip ins Outback üben, bietet Apple dir eine Demo-Version von Notruf SOS über Satellit an.
Notruf SOS über Satellit ist für alle iPhone-14-Modelle für zwei Jahre ab der Aktivierung kostenlos enthalten. Zu den danach anfallenden Kosten macht Apple noch keine Angaben.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen
