Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Instruo
News & Trends

Jetzt kannst du mit Pilzen und Pflanzen Musik machen

David Lee
8-9-2025

Der Pocket Scion ist ein kleines Gerät, das elektrische Signale von lebenden Organismen aufnimmt und in Synthesizer-Klänge verwandelt. Es ist ab sofort erhältlich.

Der Pocket Scion hat vier eingebaute Instrumente, mit denen er selbst Klänge aus den Signalen erzeugt. Die Signale lassen sich aber auch als MIDI-Daten an einen externen Synthesizer weiterleiten. Zum Gerät gehört eine Software für Mac, Windows und Linux, mit der du eigene Synth-Patches erzeugen und Daten über Open Sound Control (OSC) senden kannst. In diesem längeren Video wird der Pocket Scion und die zugehörige App im Detail erklärt.

Der Pocket Scion kostet ungefähr 145 Franken oder Euro und ist derzeit innert weniger Tage lieferbar. Zur Bestellung gehst du direkt auf die Hersteller-Website.

Titelbild: Instruo

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen