Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Laura Scholz
Ratgeber

Keine Ahnung, wie du dein Bandana knoten sollst? Hier sind zwei Vorschläge

Laura Scholz
19-6-2024

Du fragst dich, wie andere Leute diese formschönen, verstellbaren Knoten an ihren Bandanas hinkriegen? Es ist super einfach – und funktioniert wie folgt.

Falls du dich schon ewig gefragt hast, wie andere Leute das so nonchalant lösen, während du nur notdürftig zwei Zipfel aneinanderbindest, bist du hier goldrichtig. Aber auch selbsternannte Knoten-Profis können bei diesen zwei Varianten vielleicht noch etwas Neues lernen.

First things first: Das Bandana clever rollen

Breite das Tuch vor dir aus und falte zwei sich gegenüberliegende Ecken nach innen. Jetzt fängst du von einer der eingeklappten Seiten aus an zu rollen, bis du auf der anderen Seite am Rand ankommst. So vermeidest du, dass irgendwo aus der Textilrolle ein Zipfel herausschaut.

Version 1: Der Krawattenknoten

Lege dir das eingerollte Bandana wie eine Krawatte um den Hals – also mit einem längeren und einem kürzeren Ende. Schlage nun die lange Seite einmal komplett von hinten über vorne zurück nach hinten um die kurze Seite und ziehe ihren Zipfel durch die Halsschlaufe nach oben.

Den Zipfel jetzt von oben durch den entstandenen Knoten schieben und auf der gewünschten Position festziehen. Fertig ist Variante Nummer 1, die du beliebig – wie eine Krawatte – lockern oder enger zurren kannst.

Version 2: Der einseitige Knoten

Einfacher geht’s kaum: Bei dieser Variante legst du dir das Bandana symmetrisch um den Hals. In eine der beiden Seiten bindest du einen lockeren Knoten. Dann fädelst du die andere Seite von oben hindurch.

Zurrst du den Knoten nicht ganz fest, kannst du auch hier durch das Ziehen am losen Ende seine Position justieren.

Titelbild: Laura Scholz

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    1 Rundkarabiner, 4 Styling-Ideen

    von Laura Scholz

  • Ratgeber

    Auf Foldback-Klammern möchte ich nie mehr verzichten

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Lesen? Später. Erstmal stylische Lesezeichen gestalten

    von Stefanie Lechthaler