Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Konzept-Smartphone beim MWC 2022: So viel Faltung hatte noch kein anderes

Jan Johannsen
28-2-2022

Die neuen günstigen Einsteiger-Smartphones von TCL stehen beim Mobile World Congress in Barcelona im Schatten der ausgestellten Konzepte. Besonders das Falt-Smartphone mit 360-Grad-Scharnier fällt auf.

Gefühlt bringt TCL nur günstige Smartphones auf den Markt, zeigt bei Messen wie dem MWC aber gerne ausgefallenen Prototypen. Die Neuheit unter den Prototypen hört auf den Namen 360° Ultra Flex. In Barcelona ist aber auch das im vergangenen Frühjahr gezeigte Fold n' Roll zu sehen.

Drehen statt falten

Die bisherigen Falt-Smartphones lassen sich maximal um 180 Grad aufklappen. Dann ergibt ihr inneres Display eine große und ebene Fläche. Das 360° Ultra Flex von TCL dreht sich noch weiter – um bis zu 360 Grad. Damit lässt sich das Smartphone hinstellen und der 8-Zoll-Bildschirm von zwei Seiten betrachten. Das AMOLED-Display des Prototyps verfügt über eine Auflösung von 2480×1860 Pixeln.

Wofür das wirklich sinnvoll ist, dürfte TCL jetzt mit dem Prototyp herausfinden. Mit dem Konzept hat der Hersteller auf jeden Fall gezeigt, dass er 360-Grad-Scharniere für Smartphones bauen kann. Die Kolleg*innen von Engadget zeigen in ihrem Video, dass das Ultra Flex noch weit von der Serienreife entfernt ist.

Surround Display

Ebenfalls eine neue Art der Faltung zeigt das Surround-Display-Modell. Bei diesem Konzept ist das Display quasi um den Rand herum geklappt. Ob der äußere Bereich auseinandergeklappt nicht mehr auf Berührungen reagiert oder du das Smartphone nur mit der rechten Hand halten kannst, lässt sich aus der Ferne schwer sagen.

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen