Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Krafttraining: Der Einfluss des Bewegungsausmasses

Hast du dir schon mal überlegt, wie das optimale Bewegungsausmass bei einer Übungsausführung im Kraftraum ist? Mit viel Gewicht im optimalen Kraft-Längenbereich des Muskels trainieren oder mit weniger Gewicht über das gesamte Bewegungsausmass? Wir liefern die Antwort.

Die Kraft-Längen-Relation ist einer der Gründe, weshalb du nicht in jeder Gelenkswinkelposition gleich viel Kraft erzeugen kannst.

Ein kontrovers diskutiertes Thema

Studien, die für das volle Bewegungsausmass sprechen

Pinto et al. [6] verglichen ein partielles Bewegungsausmass mit einem vollständigen Bewegungsausmass in Bezug auf Kraft und Hypertrophie bei jungen Männern. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in 3 Gruppen eingeteilt:

  • volles Bewegungsausmass (0° – 130°, 0° = volle Ellenbogenextension)
  • partielles Bewegungsausmass (50° – 100°)
  • Kontrollgruppe

Studien, die für das partielle Bewegungsausmass sprechen

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Training über das volle Bewegungsausmass im Vergleich zu einem Training über das partielle Bewegungsausmass vorteilhafter für die Induktion von Hypertrophie zu sein scheint. Wird jedoch über ein partielles Bewegungsausmass trainiert, sollte der Schwerpunkt auf längere Muskellängen gelegt werden. Personen mit Problemen am Bewegungsapperat, die ein vermindertes Bewegungsausmass zur Folge haben, könnten davon profitieren.

Referenzen

26 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Molekular- und Muskelbiologe. Forscher an der ETH Zürich. Kraftsportler.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Krafttraining: Wieso es uns alle betrifft

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Krafttraining ist viel komplexer als bisher angenommen

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Krafttraining: Was bringt das Training bis zum Muskelversagen?

    von Claudio Viecelli