Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Kreativ an der IFA: Neuheiten für eigene Fotos, Stickers und Shirts

Auch an einer Technikmesse wie der IFA halte ich stets Ausschau nach den neuesten Trends und Gadgets im kreativen Bereich. Und bin fündig geworden. Neben den neuesten Druckern und Sofortbild-Kameras ist auch ein kompakter Plotter in meinem Fundus gelandet.

Die Redaktion von Digitec und Galaxus berichtet vor Ort von der IFA 2023 in Berlin. Alle bisher publizierten News und Hintergründe findest du in unserem Überblick

Bitte (sofort) lächeln: Kodak Smile+ für bunte Schnappschüsse

Das sind also 20 Zentimeter: HP-Printer druckt Panoramabilder

Direkt neben Kodaks Stand gibt es bei HP Minidrucker ohne Kamerafunktion. Nicht sonderlich spannend – bis auf ein Modell. Beim HP Sprocket Panorama Printer kann ich mir die Länge des Ausdrucks selbst aussuchen. Von 1.5 bis 22 Zentimeter bestimme ich die Grösse per App.

Anschliessend kann ich in der App ein Foto platzieren oder mit Stickern und Text arbeiten. Sie bietet auch die Möglichkeit, mehrere Bilder nebeneinander zu legen. Das Ganze ist etwas fummelig, aber am Ende bekomme ich mein Wunschbild mit Text hin.

Der Drucker soll ab November für etwa 150 Franken oder Euro erhältlich sein. Für eine 5-Meter-Rolle des Papiers legst du allerdings nochmals einen Fünfziger obendrauf.

Cricut hat Zuwachs bekommen: Joy Xtra und neue Folien

Die Marke Cricut ist bekannt für Plotter und Foliermaschinen. Und zwar in praktischer Haushaltsgrösse. Mit diversem Zubehör und einer passenden App sollst du mit den Geräten möglichst einfach kreative Produkte erstellen können. Mitunter Sticker, T-Shirts und Karten. Möglich ist das beispielsweise mit dem Cricut Joy. Dieser kann schneiden, schreiben, zeichnen und folieren. Für Sticker und Shirts gibt es dazu passende Folien.

In der Software kannst du Voreinstellungen treffen. Möglich sind Projekte bis Grösse A4. Verarbeitet werden sie vom Plotter auf einer Schneidematte. damit beim Schneiden nichts verrutscht, haften die Papier- oder Folienbögen auf der Matte. Folien gibt es in allen Farben und Materialien. Auch passende Stifte für Text kannst du am Plotter befestigen.

Den Cricut Joy bekommst du bei uns für 170 Franken/ Euro. Der Xtra ist bisher nur bei Cricut erhältlich und kostet 250 Franken/ Euro.

Titelfoto: Michelle Brändle

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen