Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Legion 9i: Lenovos neues 16-Zoll-Gaming-Notebook hat eine Flüssigkühlung

Großes Display, viel Power und ausgeklügelte Kühlung: Das Lenovo Legion 9i dürfte kaum einen Wunsch offen lassen – außer dem nach einem günstigen Preis.

Die Redaktion von Digitec und Galaxus berichtet direkt aus Berlin von der IFA 2023. Alle bisher publizierten News und Hintergründe findest du in unserem Überblick:

Am Rande der IFA konnte ich einen ersten Blick auf den Legion 9i werfen. Rein äußerlich hinterlässt das Gaming-Notebook dabei einen guten Eindruck. Das Innenleben wird sich noch in ausführlichen Tests beweisen müssen.

Karbon und Flüssigkühlsystem

Bereits der aus geschmiedeten Karbonspänen bestehende Deckel des Legion 9i fällt mir positiv auf. Ich mag den Look – auch wenn Lenovo nicht genau verrät, wie der Schmiedevorgang abläuft. Das Material soll aber gleichzeitig robust und leicht sein. Die für ein Gaming-Notebook unvermeidliche RGB-Beleuchtung setzt Lenovo zurückhaltend ein. Ich bin eigentlich kein Fan von zu vielen bunten Lichtern, aber wie der Legion 9i die weiße Tischdecke illuminiert, gefällt mir.

Chipsätze mit Künstlicher Intelligenz sollen beim Legion 9i die Lüftung und die Leistung optimieren. Von letzterer kann das 2,56 Kilogramm schwere Notebook einiges bieten. Die Ausstattung kann

  • bis zum Intel Core 9i-13980HX
  • bis zur Nvidia Geforce RTX4090
  • bis zu 64 GB RAM mit 5600 MHz oder bis zu 32 GB RAM mit 6400 MHz

umfassen. Die SSD kann bis zu zwei Terabyte Speicherplatz bieten. Das 16 Zoll große Mini-LED-Display verfügt über eine 3,2K-Auflösung. Seine Bildwiederholrate liegt bei maximal 165 Hertz. Du sollst zwischen DCI-P3 und sRGB als Farbraum wechseln können. Wie hoch die Farbabdeckung jeweils ist, hat Lenovo allerdings nicht angegeben.

Der Akku hat eine Kapazität von 99,99 Wattstunden. Die Grenze für die Mitnahme im Flugzeug liegt bei 100 Wattstunden. Geladen wird er über USB-C und ein 140-Watt-Netzteil.

Das Legion 9i hat Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3 an Bord. Zu Anschlüssen für Kabel gehören eine RJ-45-Lan-Buchse und:

  • 1x USB-C
  • 2x USB-A
  • 1x HDMI 2.1
  • 2x Thunderbolt 4 (USB-C)
  • 1x Audio Jack
  • 1x SD Card Reader

Preis und Verfügbarkeit

Lenovo will den Legion 9i ab Oktober verkaufen. Die genauen Konfigurationen können sich je nach Land unterscheiden. Preislich wird sich das Notebook im Bereich von 5000 Euro bewegen. Für die Schweiz gibt der Hersteller 5299 Franken an.

Titelfoto: Michelle Brändle

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen