Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ann-Kathrin Schäfer
Hintergrund

Liebling, die Kinder sind gewachsen!

Kennst du das? Die Berge an zu kleiner Kinderkleidung türmen sich wie eine Sisyphus-Aufgabe immer wieder neu auf. Mein Tipp: Innehalten, in Erinnerungen schwelgen, laut heulen – und dann loslassen.

Da habe ich mal einen Samstagnachmittag sturmfrei. Der ideale Moment, denke ich, um endlich diese Säcke mit zu klein gewordener Kinderkleidung auszumisten. Über die stolpere ich schon seit Wochen, wenn ich den Flur betrete. Stehen ja eh nur im Weg rum.

Und dann fange ich an, Stück für Stück herauszunehmen. Falte die winzigen Kleider auseinander. Und falte sie wieder zusammen. Sortiere nach Grössen und nach Zustand und mache Stapel mit kleinen Hosen, kleinen T-Shirts, kleinen Pullis …

Bis dahin: Ab in den Vakuumierbeutel mit euch süssen, kleinen Kinderkleidern. Ich wische meine Tränen weg und fühle mich aufgeräumt. Äusserlich sowieso – endlich sind die sperrigen Kleidersäcke weg. Aber auch innerlich. Ich sollte mir viel mehr Zeit nehmen, in Erinnerungen zu versinken und haltlos zu heulen, denke ich gerade. Da klingelt es auch schon an der Haustür, gefolgt von einem lauten und lebendigen Rufen: «Hallo Mama, wir sind wieder da!»

Was machst du mit den Bergen an zu klein gewordener Kinderkleidung?

Titelbild: Ann-Kathrin Schäfer

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Eigentlich bin ich Journalistin, in den letzten Jahren aber auch vermehrt als Sandkuchenbäckerin, Familienhund-Trainerin und Bagger-Expertin tätig. Mir geht das Herz auf, wenn meine Kinder vor Freude Tränen lachen und abends selig nebeneinander einschlafen. Dank ihnen finde ich täglich Inspiration zum Schreiben – und kenne nun auch den Unterschied zwischen Radlader, Asphaltfertiger und Planierraupe. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Einmal wie Daniel Düsentrieb sein: Wenn Kinder erfinderisch werden

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Kokedama-Trend: Das ist meine «Kate Moos»

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Vergiss Labubu, hier sind die Legami-Stifte meiner Tochter

    von Patrick Vogt