Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Microsoft spendiert Bing und Edge künstliche Intelligenz

Martin Jud
8-2-2023

Die Suchmaschine Bing und der Browser Edge sollen intelligenter werden. Microsoft integriert künstliche Intelligenz (KI), um vollständigere Antworten, ein neues Chat-Erlebnis und mehr zu bieten.

Microsoft ist Google zuvorgekommen. Der Suchmaschinenkonzern hatte schon länger für den 8. Februar zu einer Veranstaltung zu künstlicher Intelligenz eingeladen. Der Windows-Konzern hat dagegen erst am 6. Februar zu einem Termin am 7. Februar eingeladen und selber News aus dem KI-Bereich verkündet. Microsoft reichert seine Suchmaschine Bing und den Browser Edge mit einem künstlichen neuronalen Netz an.

Was kann die neue KI-Suche?

Die neue Suche wird bei Bing künftig zu einer zweigeteilten Ergebnisanzeige führen. Auf der linken Seite werden die gewohnten Suchergebnisse angezeigt. Auf der rechten sind die KI-Antwort, die Quellen dazu und ein Chatfenster für Rückfragen. Ebenso gibt es vorgeschlagene, weitere Fragestellungen, die durch die KI generiert werden.

Beim Browser Edge integriert Microsoft den Copiloten in eine Sidebar. Der Konzern kann sich auch vorstellen, eines Tages ein Plugin zu veröffentlichen, damit der Chat auch mit anderen Browsern funktioniert. Über die Sidebar kannst du dir zum Beispiel eine gerade geöffnete Website zusammenfassen lassen. Oder einen Finanzbericht mit der Konkurrenz in Tabellenform abgleichen lassen. Die KI soll dich auch beim Verfassen von Beiträgen im Internet unterstützen.

Gemeinsam mit OpenAI hat Microsoft Sicherheitsvorkehrungen integriert. So sollen schädliche Inhalte wie Fehlinformationen, Desinformation oder diskriminierender Content herausgefiltert werden.

Titelbild: Microsoft

52 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen