Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Mit selbst gemachtem Power-Food in die Berge

Der optimale Proviant für Bergwanderungen oder Jagdausflüge ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen persönliche Vorlieben für Lebensmittel, die Intensität der Aktivität und das Gewicht im Rucksack.

Geröstete und gesalzene Cashews

Mandeln sowie die häufig fälschlicherweise als Nüsse bezeichneten Cashew-Kerne liebe ich. Cashew-Kerne bestehen zu ca. 2% aus Wasser, 15% Proteinen, 46% Fettsäuren, 33% Kohlenhydraten, 3% Ballaststoffen und 1% Mineralien. 100 Gramm Cashew-Kerne liefern etwa 574 kcal.

Gerne verfeinere ich die Cashew-Kerne, indem ich sie röste und salze.
Hierzu habe ich kürzlich das Chili-Salz von The Art of Spice entdeckt.

Zur Röstung verwende ich gerne grosse Cashew-Kerne. Dabei röste ich jeweils ein Kilogramm Cashew-Kerne.

Mein Rezept

Wieviel soll ich mitnehmen?

Eine spannende Frage, die abhängig vom Körpergewicht, der Dauer und der Art der Aktivität ist. Je nach körperlicher Aktivität brauche ich mehr oder weniger Energie. Diesem Problem widmen sich ganze Wissenschaftszweige, die sich mit Stoffwechselprozessen im Sport oder mit Übergewicht und Krankheiten auseinandersetzen.

Dabei wird zum Beispiel das Jagen mit Jagdrucksack mit 9.5 MET und das Wandern mit einem Tagesrucksack mit 7.8 MET abgeschätzt. Somit kann ich meine Energiekosten etwa mit folgender Formel berechnen:

Kilokalorien = MET x Körpermasse [kg] x Zeit [h]

Bei meiner einstündigen Wanderung zu meinem Jagdposten habe ich also um die 700 kcal verbraucht. Somit dürfte ich etwa 125 g meiner gesalzenen Cashews mitnehmen. Das Salz kann übrigens ich gut gebrauchen, um den Verlust an Salz durch das Schwitzen wieder auszugleichen.

Die Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung empfiehlt zwar lediglich einen täglichen Verzehr von 20 – 30 g ungesalzener Nüsse bzw. Kerne [4]. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig aber nicht Gegenstand dieses Artikels. Geröstete und gesalzene Cashew-Kerne stellen lediglich eine Möglichkeit dar, viel Energie (mit geringem Gewicht) auf einen Tagesausflug mitzunehmen.

Als kleine Denksportaufgabe für den Kommentarbereich:
Was besitzt mehr Kilokalorien: 100 g gebrannte Mandeln (Zucker + Mandeln) oder 100 g reine Mandeln?

Referenzen

Titelfoto: Claudio Viecelli

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Molekular- und Muskelbiologe. Forscher an der ETH Zürich. Kraftsportler.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Magnesium hilft gegen Muskelkrämpfe - stimmt das wirklich?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Warum das grösste E-Auto der Welt nie laden muss

    von Dayan Pfammatter

  • Hintergrund

    IFA 2025: Innovationen in der Küche statt im Wohnzimmer

    von Jan Johannsen