Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Pias Picks: Dinge, die meinen Namen tragen

Pia Seidel
7-12-2022

In unserem Sortiment gibt es rund 200 Produkte, die wie ich heissen und von denen mir überraschend viele sogar gut gefallen.

Produkttypen

Einige Plüschtiere und Ohrringe heissen Pia. Doch im Wesentlichen teile ich mir den Namen mit Möbeln und Wohnaccessoires – darunter Stühle, Lampen und Wandbilder. Interessant, denn zwischen diesen Gegenständen fühle ich mich zu Hause. Darum schreibe ich auch nicht über Sport, Mode, Gaming oder Serien, sondern über Inneneinrichtung.

Ursprung des Vornamens

Die Pia-Plantbox stammt aus der Schweiz, ein Pia-Untersetzer und -Marmortisch aus Dänemark, Pia-Lampe und Kuchenplatte aus der Türkei. Nur der Pia-Teppich kommt aus Deutschland – wie ich. Dort ist der Name seit den 1960er-Jahren verbreitet. Erst in meinem Geburtsjahr, 1990, ist er aber in die Spitzengruppe der häufigsten Mädchennamen aufgestiegen.

Meine Eltern haben den Namen damals vor allem wegen der Kürze gewählt. Wenn uns Pias also nicht die Herleitung oder Herkunft unseres Namens verbindet, vielleicht sind es dann die Eigenschaften, die man dem Namen zuschreibt?

Bedeutung

Eigenschaften

Tatsächlich tauchen hier einige Charaktereigenschaften auf, die auch zu mir passen.

Diesen Produkten ähnele ich:

  • rostgeschützt (Pflanzengefäss): Meine Gelenke können zwar steif werden, aber nicht einrosten – dafür sorge ich pflichtbewusst.
  • für den Innen- und Aussenbereich geeignet (Pflanzengefäss): Auch ich halte mich gerne drinnen und draussen auf.
  • naturbelassen (Teppich): Das letzte Mal, dass ich meine Haare gefärbt habe, ist 10 Jahre her.

Was jedoch nicht zutrifft:

  • Nimmt kein Wasser auf (Kuchenplatte): Wenn ich kein Wasser aufnehmen würde, hätte ich längst den Geist aufgegeben.
  • Antibakteriell (Kuchenplatte): Selbst nach zwei Jahren sehr viel Händedesinfektion leider noch nicht.
  • Ein Unikat für Naturliebhaber (Teppich): Ein Einzelstück bin ich, so viel steht fest. Allerdings nicht nur Personen vorbehalten, die die Natur lieben.

Weitere Gemeinsamkeiten

Die meisten der Objekte sind rundlich, verziert ohne Overdose-Gefahr und haben eine schlichte Farbgebung und entsprechen genau meinem Geschmack. Sie alle könnten in meiner Wohnung stehen oder liegen. Und garantiert niemand käme auf die Idee, dass sie dort nur zufällig sind. Unsere Herkunft und Charaktere mögen etwas auseinander gehen. Aber die Formsprache der Pia-Produkte verbindet uns ohne Zweifel.

In der Serie «Pias Picks» teile ich regelmässig Dinge, die auf meiner Merkliste landen, weil sie dir vielleicht auch gefallen.

Titelfoto: Livia Bass Photography, liviabass.com

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    3 überraschend tolle Tassen-Trends

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Vom Unsichtbaren zum Must-Have: der erfolgreichste Schweizer Stuhl im Check

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Das erste Trockenblumengesteck von Lego – ein Valentinstagsgeschenk?

    von Pia Seidel