Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Kritik

«Senua's Saga: Hellblade II» im Test: nervenaufreibend, bombastisch und einfach unvergleichlich

«Hellblade II» ist so bild- und tongewaltig, dass es dir den Atem verschlägt. Es macht die physisch und psychisch beschwerliche Reise Senuas spürbar. Nur von den belanglosen Rätseln und repetitiven Kämpfen hätte ich nicht so viele gebraucht. Ein Jahr nach PC- und Xbox-Series-X/S-Release erscheint das Spiel auch auf der PS5.

Dieser Test erschien ursprünglich am 21. Mai 2024 und wurde für den PS5-Release neu veröffentlicht und leicht angepasst.

Die Kriegerin leidet unter einer Psychose. Um das möglichst authentisch darzustellen, hat Ninja Theorie unter anderem mit Paul Fletcher, einem Professor der Universität Cambridge, zusammengearbeitet. Er ist Experte auf diesem Fachgebiet. Die internen Dialoge sind zuweilen etwas anstrengend, schaffen aber auch eine einzigartige Stimmung, mit einem Menschen im Mittelpunkt, der mit sich selbst ringt. Jede Entscheidung wird hinterfragt, bestärkt, verworfen.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist anfangs, dass das Spiel auf ein 2.39:1-Bildformat setzt. Es stammt aus der Filmindustrie und wird heute nur noch selten verwendet. Wenn du wie ich keinen Ultra-Wide-Monitor besitzt, musst du dich auf schwarze Balken einstellen. Dadurch wirkt das Spiel cineastischer. Dabei hilft, dass das Spiel komplett auf ein Benutzerinterface verzichtet.

«Senua’s Saga Hellblade 2» wurde mir von Microsoft zur Verfügung gestellt. Ich habe die PC-Version getestet. Das Spiel ist ausserdem verfügbar für PS5, Xbox Series X/S und Game Pass.

Fazit

Kurz, packend und cineastisch

«Hellblade 2» nimmt dich mit auf eine verstörende und packende Reise durch das mystische Island zu Wikingers Zeiten. Realität und Visionen verschmelzen zu einem höllischen Trip, der Senuas innere Zerrissenheit perfekt einfängt. Nie ist klar, was echt ist und was Wahnvorstellung. Nach sechs bis acht Stunden ist das Abenteuer bereits zu Ende, aber viel mehr hätte mein Herz ohnehin nicht ausgehalten. Senuas Kampf gegen die isländischen Sklavenhändler, geheimnisvolle Riesen und ihre eigene Vergangenheit sind nervenaufreibend.

Das liegt vor allem an der beeindruckenden Inszenierung. Grafisch wie akustisch legt «Hellblade 2» die Messlatte verdammt hoch. Die sensationelle Grafik und der stimmungsvolle Soundtrack vermitteln die Emotionen von Senua und ihren Begleitern perfekt.

Meine einzige Kritik gilt den repetitiven Kämpfen, die zwar toll inszeniert sind, aber etwas zu oft vorkommen. Noch störender sind die anspruchslosen Rätsel, die den Spielfluss stören und eist einfach langweilig sind.

Diese Kleinigkeiten trüben die das Gesamterlebnis von «Hellblade 2» jedoch nicht entscheidend. Ninja Theory erzählt eine mitreissende und erwachsene Geschichte in einer surrealen Welt, die trotz ihrer Schrecken unfassbar schön anzuschauen ist. Wenn du auf cineastisch inszenierte Spiele mit packender Story stehst, greif zu.

Pro

  • Audiovisuell wegweisend
  • Tolle Landschaften
  • Packend Inszeniert
  • Emotionale Geschichte

Contra

  • Repetitive Kämpfe
  • Anspruchslose Rätsel

61 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Kritik

Welche Filme, Serien, Bücher, Games oder Brettspiele taugen wirklich etwas? Empfehlungen aus persönlichen Erfahrungen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Kritik

    «Senua's Saga: Hellblade II» im Test: nervenaufreibend, bombastisch und einfach unvergleichlich

    von Philipp Rüegg

  • Kritik

    «Doom: The Dark Ages» im Test: Dämonenmetzeln zu Metal-Klängen

    von Philipp Rüegg

  • Kritik

    «Split Fiction» im Test: Das beste Koop-Spiel, das ich je gespielt habe

    von Philipp Rüegg