
Sicherheitslücke: Update dein Pixel und deaktiviere bei Samsung Wi-Fi Calling und VoLTE

Eine Sicherheitslücke lässt sich noch nicht bei allen Smartphones mit einem Update schließen. Bei Samsung-Geräten solltest du zur Sicherheit die Einstellungen anpassen.
Wi-Fi Calling und VoLTE deaktiveren
Nach der Analyse von Project Zero genügt es, wenn Hacker die Telefonnummer eines Geräts kennen, damit sie über die Schwachstelle Schadprogramme aufspielen können. Dies wäre für die Nutzer und Nutzerinnen der Smartphones nicht sichtbar. Ob die Sicherheitslücke bereits ausgenutzt wurde, ist nicht bekannt.
Project Zero hat die Schwachstelle in den Exynos-Modemchips bereits im November 2022 gefunden und gemeldet. Google hat sie mit dem Sicherheitsupdate im März 2023 für die Pixel-Geräte geschlossen. Von anderen Herstellern gibt es noch keine passenden Updates. Project Zero hält die Sicherheitslücke aber für so relevant, dass sie sie entgegen den Gepflogenheiten trotzdem schon öffentlich machen.
Ratschläge, wie man sein Gerät auch ohne Update schützen kann, liefert Project Zero direkt mit. Als vorläufige Sicherheitsmaßnahme solltest du bis zum Erscheinen eines Sicherheitspatches bei den betroffenen Geräten Wi-Fi Calling – manchmal auch als WLAN-Telefonie bezeichnet – und Voice-over-LTE (VoLTE) in den Einstellungen zur SIM-Karte deaktivieren.
Diese Geräte sind betroffen
Titelfoto: Jan Johannsen

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen