Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Sonys Smartphone-Familie bekommt Zuwachs: Xperia 1 VI mit 85-170mm-Teleobjektiv

Sony wirbt beim Nachfolger des Sony Xperia 1 V mit innovativer Smartphone-Fotografie. Zudem wirft der Hersteller das einzigartige Displayformat über den Haufen.

Sony stellt beim neuen Xperia 1 VI einen erweiterten optischen Zoom in den Vordergrund. Der Hersteller packt in das Smartphone zudem eine neue Kameraapp sowie eine neue Kühlmethode für den Chip.

Fotografie: neues Teleobjektiv

Die grösste Neuerung ist diesmal das 85-170-mm-Teleobjektiv. Das entspricht einem 3,5- bis 7,1-fachen optischen Zoom. Beim letztjährigen Xperia 1 V reichte die Brennweite von 85 bis 125 mm. Das Objektiv war allerdings nicht sehr scharf. Nun soll es laut Hersteller besser sein. Die Telekamera sei zudem auch für die Makrofotografie geeignet. Die verschiedenen Kameras des Sony Xperia 1 VI im Überblick:

Das Smartphone hat die beiden Standardbrennweiten von 16mm und 24mm sowie 48mm. Mithilfe von optischer Stabilisierung und einem Autofokus mit Augenerkennung sollst du gut ausgerüstet sein für Porträtaufnahmen.

Display: fertig Filmformat

Der Bildschirm soll 1,5 Mal so hell sein wie das Vorgängermodell. Die Technologie «Sunlight Vision» passe das Bild infolge der Sonneneinstrahlung besser an als früher. Das Sony Xperia 1 VI soll sich auch als zusätzliches Display für Sony-Kameras eignen.

Hardware: Snapdragon und verbesserte Wärmeableitung

Im Sony Xperia 1 VI ist der aktuelle und starke Snapdragon 8 Gen 3 verbaut. Der Chip produziert viel Wärme, was die Gesamtleistung des Smartphones beeinträchtigen kann. Sony will dem entgegenwirken, indem der Smartphone-Hersteller neu ein erweitertes Wärmeableitungssystem und eine sogenannte Dampfkammerkühlung einbaut. Darin wird eine Flüssigkeit verdampft. Diese kondensiert anschliessend wieder und kühlt so den Chip herunter.

Die Leistung soll so optimiert sein, dass der 5000mAh-Akku bis zu zwei Tage reicht. Das ist im Vergleich zu anderen Smartphones eine ziemliche Ansage. Flagship-Geräte halten bisher meist nur einen Tag durch.

Bist du gegen Bluetooth-Kopfhörer, ist das kein Problem: Sony spendiert dem Xperia 1 VI einen Klinkenanschluss. Ansonsten hast du auch Stereo-Lautsprecher zur Verfügung, die an den beiden kurzen Enden des Smartphones verbaut sind.

Das Xperia 1 VI bietet 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher. Reicht dir das nicht, kannst du eine microSD einsetzen – ohne mühsames Gefummel mit Werkzeug: Der Kartenslot lässt sich von Hand öffnen.

Wasser macht dem Sonx Xperia 1 VI nichts aus. Es verfügt über die beiden Schutzklassen IP65 und IP68.

Software: Video- und Fotoapp sind vereint

Das Sony Xperia 1 VI kommt ab Werk mit Android 14. Softwareupdates erhältst du für 3 Jahre und Sicherheitspatches für vier Jahre. Das ist relativ schwach. Hersteller Samsung stellt bis zu fünf Jahre Updates bereit, Google sieben Jahre und Fairphone verspricht sogar bis zu zehn Jahre Support. Bis Ende 2024 sind fünf Jahre Support in der EU Pflicht, spätestens dann müsste Sony einlenken.

Immerhin haben die Japaner spannende Apps auf das Xperia 1 VI gepackt. Die Foto- und Videoapps sind nun zu einer einzelnen Anwendung verschmolzen. Die Benutzeroberfläche erinnerte bislang an Sonys Kamerasysteme der Alpha-Serie. Zumindest auf den Bildern sieht es neu etwas anders aus.

Mit Sony BRAVIA kannst du in Sonys Filmwelt eintauchen und ihre ganzen Kinostreifen in 4K-Qualität ansehen. Nach der Erstanmeldung ist die Streaming-Plattform für ein Jahr gratis.

Die preiswerte Version des Xperia 1 VI: das Sony Xperia 10 VI

Zeitgleich mit dem Sony Xperia 1 VI kommt eine reduzierte Version des Smartphones auf den Markt: das Sony Xperia 10 VI. Es ist kleiner, bietet weniger RAM und Speicher und einen schwächeren Chip. Zudem fehlt ihm die Telekamera. Es behält dafür den Formfaktor von 21:9 der Vorgängerserie. Der Einführungspreis des Xperia 10 VI ist im Vergleich zum Vorgänger gesunken.

Preis und Verfügbarkeit

Das Sony Xperia 1 VI und das Xperia 10 VI sind ab sofort im Vorverkauf, ausgeliefert werden sie ab Juni.

Du erhältst die Geräte in den gleichen drei Farben wie letztes Jahr: Schwarz, Platinsilber und Khaki. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt beim Xperia 1 VI bei 1399 Franken oder Euro. Beim Xperia 10 VI sind es 399 Franken oder Euro. In der Schweiz gibt es zudem eine Sonderaktion, da erhältst du die Geräte mit gratis Kopfhörern von Sony.

Sony Xperia 1 VI

Sony Xperia 10 VI

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen