Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Teig kneten wie ein Profi mit der Küchenmaschine von Bosch

Lorenz Keller
30-8-2023

Die Küchenmaschine Serie 6 knetet nicht nur Teig, sie hilft auch schon beim Abwägen und Zubereiten. Das Testessen auf der Messe ist leider wegen gefrässiger Journalisten ausgefallen.

Die Redaktion von Digitec und Galaxus berichtet vor Ort von der IFA 2023 in Berlin. Alle bisher publizierten News und Hintergründe findest du in unserem Überblick[[marketingpage:29305]]

Noch ein Croissant ist auf dem Blech übrig. Bosch hat für die Journalistinnen und Journalisten gebacken, um die Qualitäten der neuen Küchenmaschine Serie 6 zu demonstrieren. Den Hunger der Pressevertreter hat der deutsche Hersteller dabei unterschätzt. Wer sich nicht sofort draufstürzt, geht leer aus.

Essen alleine geht sowieso nicht. Jemand muss ja auch die Arbeit machen. Darum hier alle Details zur neuen Bosch Küchenmaschine Serie 6. Aber zuerst noch das Foto des Croissant – alles, was mir geblieben ist.

Die Maschine knetet wie ein Mensch

Fangen wir mit dem 1600-Watt-Motor an. Der ist primär dazu da, mit einem der drei Aufsätze Teig zu rühren oder zu kneten. Zur Auswahl gibt es einen Knethaken, einen Schlagbesen oder ein Flexi-Rührbesen.

Das Küchengerät versucht dabei, die menschlichen Bewegungen zu imitieren. Es bewegt sich also in allen Dimensionen. Nicht nur einfach rundherum, sondern auch rauf und runter. 3D PlanetaryMixing nennt das Bosch.

Der Hersteller hat zudem einen Sensor eingebaut, der die Konsistenz genau überwacht. Und die Maschine stoppt, wenn der Teig fertig geknetet ist. Sieben Programme gibt’s. Beispielsweise auch für den komplizierten Hefeteig. Die Küchenmaschine Serie 6 übernimmt den Prozess komplett selbstständig: Sie knetet, lässt den Teig ruhen, knetet weiter – bis der Hefeteig für die Weiterverarbeitung perfekt ist.

Mehr als nur Teig kneten

Das Küchengerät von Bosch kann aber mehr, als bloss kneten. So ist eine Waage integriert. Du kannst die Zutaten bis ein Gramm genau direkt in die Schüssel einfüllen. Sogar Flüssigkeiten wie Öl oder Milch können korrekt gewogen werden. Und hast du ein US-Rezept mit Mengenangaben in Unzen (oz), dann kannst du das auch einstellen.

In der Home Connect App findest du Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir auch genau angeben, was du einstellen musst, falls kein passendes Automatik-Programm verfügbar ist. Das Gerät kann übrigens auch Rahm schlagen oder Smoothies mixen – falls du mal eine Backpause einlegen musst.

Leider ist es bei der Verfügbarkeit wie bei den Croissants: Es braucht Geduld, bis welche verfügbar sind. Die Küchenmaschine Serie 6 wird erst im März 2024 auf den Markt kommen. Zum Preis von 799 Euro und wohl auch Schweizer Franken. Immerhin kannst du dann gleich für die grosse Familienfeier backen: 3,7 Kilogramm Kuchenteig, 2,9 Kilogramm Hefeteig oder 2,5 Kilogramm Brotteig sind auf einen Schlag möglich.

Titelfoto: Lorenz Keller

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen