Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

20th Century Studios
Kritik

«The Amateur»: erstaunlich abgeklärt für einen «Hobby-Spion»

Patrick Vogt
10-4-2025

«The Amateur» mit Rami Malek in der Hauptrolle ist ein Rache-Thriller im Spionage-Kleid. Entgegen dem Titel sind hier lauter Profis am Werk, sowohl hinter als auch vor der Kamera. Das lässt den Film etwas gar routiniert wirken – um nicht zu sagen, generisch.

Disclaimer: Die folgende Filmkritik enthält keine Spoiler. Ich verrate dir nicht mehr, als ohnehin schon bekannt und in den Trailern zu sehen ist.

Action, Spionage, Rache – Filme mit einer oder mehreren dieser Zutaten liefen früher zuhauf im Kino. Inzwischen hat sich der Kampf ums Publikum aufs Sofa im Wohnzimmer verlagert. Heute buhlen Netflix, Prime Video und Konsorten mit Eigenproduktionen wie «The Electric State» oder «The Gray Man» um möglichst gute Streamingzahlen.

Vor diesem Hintergrund mag es fast schon etwas überraschen, dass «The Amateur» den Kinostart wagt. Und auch wenn mich der Film nicht restlos zu überzeugen vermag, hat er die grosse Leinwand meines Erachtens durchaus verdient.

Rachel Brosnahan («The Marvelous Mrs. Maisel») als Charlies Frau Sarah und Julianne Nicholson («Paradise») als CIA-Director sind bestenfalls Randfiguren, Jon Bernthal («Punisher») wird komplett verschenkt. Am ehesten zur Geltung kommen noch Laurence Fishburne («The Matrix») und Holt McCallany («Mindhunter»). Doch auch ihre Protagonisten erhalten kaum oder keine Tiefe. Das macht es schwer, ihr Tun und ihre Motivation nachzuvollziehen. Schade.

Handwerklich kann man Regisseur James Hawes nichts vorwerfen. «The Amateur» ist nach «One Life» mit Anthony Hopkins erst sein zweiter Kinofilm. Zuvor hatte der Brite bei Fernsehproduktionen wie «Slow Horses» Regie geführt.

Das gab’s doch schon mal

«The Amateur» ist ein Remake, basiert wie das Original von 1981 auf dem gleichnamigen Spionage-Thriller des US-amerikanischen Schriftstellers Robert Littell. Ich habe weder das Buch gelesen noch das Original gesehen. Ausgehend vom Trailer kann ich nur sagen: Das sieht schon schwer nach 1981 aus.

So finden sich auf Anhieb einige Parallelen zwischen Original und Remake, sei es bei der Grundhandlung oder einigen Namen. Ein grosser Unterschied ist zweifellos, dass «The Amateur» im Hier und Heute angesiedelt ist. Die zeitgenössische Inszenierung tut dem Plot gut und eröffnet dem Hauptprotagonisten viele neue Möglichkeiten (ich sage nur YouTube-Tutorial …).

Die Action in «The Amateur» mag für manche etwas zu kurz kommen, ich empfinde sie als wohldosiert und stimmig. Sie passen auch zu einem Protagonisten, der zwölfmal nachdenkt und plant, bevor er etwas tut. Ich sag’s mal so: Es kracht nicht ständig. Aber wenn es kracht, dann ordentlich und effekttechnisch einwandfrei! Nur schon die Pool-Szene aus dem Trailer in voller Länge und auf der grossen Leinwand zu sehen, ist für mich den halben Kinoeintritt wert.

Fazit

Solider Spionage-/Rache-Thriller mit Längen und Löchern

«The Amateur» erfindet das Rad nicht neu, weder im Rache- noch im Spionage- oder Action-Genre. Aber muss er das überhaupt? Irgendwie haben wir doch sowieso alles schon mal gesehen (denken wir zumindest). Genau da knüpft dieser Film an, indem er Altbekanntes mit einigen neuen Einfällen verwebt. Und so kommt am Schluss doch wieder etwas Eigenständiges heraus, das sich durchaus sehen lassen kann.

Das klingt so durchschnittlich wie «The Amateur» ist. Nicht auszudenken, was mit diesem brillanten Cast, einem besseren Drehbuch und einer etwas kürzeren Laufzeit möglich gewesen wäre.

Im Film wird Charlie gesagt, dass er kein Killer sei. «The Amateur» ist es auch nicht. Leider.

Titelbild: 20th Century Studios

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Kritik

Welche Filme, Serien, Bücher, Games oder Brettspiele taugen wirklich etwas? Empfehlungen aus persönlichen Erfahrungen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Kritik

    «Weapons»: Der perfekte Horrorfilm? Fast.

    von Luca Fontana

  • Kritik

    «F1: The Movie»: der kalkulierteste Film des Jahres – und einer der besten

    von Luca Fontana

  • Kritik

    Disneys «Snow White» emanzipiert sich vom Original – und das ist gut so

    von Patrick Vogt