Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Von Nerven-Schutz bis Zellwachstums-Boost: Alles, was du über B-Vitamine wissen musst

Anna Sandner
28-5-2024

Wofür dein Körper die acht B-Vitamine braucht, wo sie drin stecken und was bei einem Mangel droht.

Dein Körper benötigt alle acht B-Vitamine für verschiedene lebenswichtige Funktionen, wie den Energiestoffwechsel, die Blutbildung, das Nervensystem und viele andere Körperfunktionen. Ein Mangel hat unter Umständen schwerwiegende Folgen.

Die B-Vitamine und ihre Funktionen

Vitamin B1 (Thiamin) ist wichtig für den Kohlenhydrat- und Energiestoffwechsel sowie die Nerven- und Muskelfunktion. Ein Mangel kann zu Nerven- und Muskelstörungen führen. Wer langfristig viel Alkohol trinkt, ist anfälliger für eine schlechte B1-Versorgung.

Vitamin B2 (Riboflavin) ist am Energie- und Proteinstoffwechsel beteiligt und für gesunde Haut und Schleimhäute wichtig. Ein Mangel äußert sich oft durch Hautentzündungen.

Vitamin B3 (Niacin) reguliert den Energiehaushalt und Fettstoffwechsel. Ein schwerer Mangel kann Hautausschläge, Durchfall und Demenz zur Folge haben.

Vitamin B5 (Pantothensäure) wird für die Herstellung von Hormonen und den Energiestoffwechsel benötigt. Mangelt es im Körper an dem Vitamin, kann das u.a. Muskel- und Nervenprobleme zur Folge haben.

Vitamin B6 (Pyridoxin) ist wichtig für das Immunsystem, die Blutbildung und den Proteinstoffwechsel. Ein Mangel kann Blutarmut und Depressionen verursachen. Dieser ist jedoch nur sehr selten zu beobachten, da B6 in fast allen Lebensmitteln vorkommt.

Vitamin B7 (Biotin) steuert den Fett- und Zuckerstoffwechsel. Ein Mangel äußert sich durch Haarausfall und Hautprobleme.

Vitamin B9 (Folsäure) ist essenziell für die Blutbildung, das Zellwachstum und die Zellteilung. Deswegen ist es für die Entwicklung des Ungeborenen entscheidend. Ein Mangel in der Schwangerschaft kann zu Fehlbildungen beim Kind führen.

Vitamin B12 (Cobalamin) ist relevant für die Blutbildung sowie die Nerven- und Gehirnfunktion. Zu wenig davon verursacht eine Form der Blutarmut und neurologische Störungen.

Darum solltest du die B-Vitamine nicht überdosieren

Nicht nur ein Mangel an B-Vitaminen kann gesundheitlich nachteilige Folgen haben, auch ein Zuviel an manchen Vitaminen ist nicht unbedenklich. Zu viel Vitamin B6 über einen längeren Zeitraum kann bei Männern das Lungenkrebsrisiko erhöhen. Auch eine Überdosierung von Vitamin B12 kann riskant sein und keinen zusätzlichen Nutzen bringen.

Einer für alle, alle für einen

Die B-Vitamine arbeiten zwar eng zusammen, aber jedes Vitamin hat auch spezielle, charakteristische Aufgaben im Körper. Ein Mangel an nur einem B-Vitamin kann bereits den gesamten Vitaminhaushalt durcheinanderbringen.

Du willst mehr über Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe erfahren. Dann lies hier, was dein Körper braucht:

29 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Von wegen Wundermittel: Vitamin C ist wichtig, aber anders als du wahrscheinlich denkst

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Kann Vollkornbrot einen Zinkmangel auslösen? Und was du noch über Zink wissen solltest

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Achtung, Paranuss-Fans: Die strahlende Schattenseite der Selen-Bombe

    von Anna Sandner