Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Karolina Grabowska/Pexels
Ratgeber

Weniger Salz, mehr Geschmack: Einfache Tipps für eine gesündere, salzarme Ernährung

Anna Sandner
21-6-2024

Nicht nur bei Bluthochdruck oder Nierenproblemen hilft salzarme Ernährung – weniger Natrium im Essen ist für die meisten gesund. Mit diesen fünf Tipps kannst du einfach Salz sparen.

Selbst kochen schlägt Fertigessen aufwärmen

Fertiggerichte und verarbeitete Lebensmittel enthalten oft eine Menge verstecktes Salz, um die Haltbarkeit zu verlängern und den Geschmack zu intensivieren. Koche lieber selbst – so hast du zum einen den Überblick über die verwendete Salzmenge und zum anderen die volle Kontrolle über die Zutaten. Die Salzmenge kannst du so selbst steuern.

Der natürliche Gegenspieler zu Natrium im Körper ist Kalium. Hier erfährst du mehr über das Mineral:

Titelbild: Karolina Grabowska/Pexels

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Morgens wenig Zeit? Dann frühstücke Overnight-Oats

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Welches Speiseöl gehört in den Kühlschrank – und welches nicht?

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Hypertonie adé: So lenkst du deinen Blutdruck in ruhigere Bahnen

    von Anna Sandner