Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Whatsapp Update: Ein Account auf mehreren Smartphones möglich

Bisher durftest du Whatsapp nur auf einem Smartphone plus Geräten wie Tablets oder Computer verwenden. Mit dem neuesten Update kannst du bis zu vier Smartphones mit demselben Konto verknüpfen.

Nutzt du Whatsapp, musst du dich bei Verwendung auf dem Smartphone nicht mehr auf ein Gerät beschränken. Neu können mit einem Account bis zu vier Smartphones gleichzeitig bedient werden. Die Funktion soll in den kommenden Wochen für sämtliche User auf Android und iOS Geräte ausgerollt werden.

Um die neue Funktion zu nutzen, musst du die App auf dem zweiten, dritten oder vierten Gerät neu installieren. Anschliessend wurdest du bisher aufgefordert, dich mit deiner Telefonnummer anzumelden. Stattdessen kannst du neu die Option «Mit bestehendem Konto verknüpfen» auswählen. Dadurch wird ein QR-Code generiert, den du vom primären Smartphone scannen kannst.

Eine weitere Möglichkeit zum Verknüpfen wird bald nach dem Start nachgereicht: Statt über den QR-Code kannst du dann deine Telefonnummer in Whatsapp-Web eingeben und erhältst einen einmaligen Code für die Geräteverknüpfung.

Die Ausweitung auf mehrere Smartphones soll laut Whatsapp für kleine Unternehmen nützlich sein, die möchten, dass mehrere Mitarbeiter über dieselbe Geschäftsnummer kommunizieren können. Oder für Menschen, die aus Gründen regelmässig mehrere Smartphones benutzen.

Das ursprüngliche Telefon, bei dem du dein Konto mit der Nummer hinterlegt hast, bleibt das primäre Gerät. Es muss aber nicht eingeschaltet sein, um Nachrichten über die anderen Smartphones und Geräte zu erhalten. Wenn das Hauptgerät jedoch über zwei Wochen inaktiv ist, meldet Whatsapp alle anderen Geräte automatisch ab. Willst du verknüpfte Geräte manuell abmelden, kannst du das übers primäre Smartphone erledigen.

Im Chat behalten – trotz Ablaufdatum

Die Funktion kann auf Wunsch ein- oder ausgeschaltet werden. Hast du eine erhaltene Nachricht so gespeichert, wird die Person, welche die Nachricht gesendet hat, informiert und um Erlaubnis gefragt. Sind beide einverstanden, bekommt die Nachricht ein Lesezeichen. Lesen kannst du die gespeicherten Texte in einem separaten Ordner.

Whatsapp arbeitet an weiteren Verbesserungen. Unter anderem soll in einem Update die Tastatur erneuert werden. Eine Betaversion dazu ist bereits in der Testphase.

Titelfoto: Michelle Brändle

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen