Pia Seidel
News & Trends

Zwischen Regal und Skulptur: Bücher im Rampenlicht

Pia Seidel
9-5-2025
Bilder: Pia Seidel

Bücher sind nur zum Lesen da? Nope, falsch gedacht! Diese fünf Beispiele beweisen: Sie können viel mehr, als nur im Regal rumstehen. Mit dem richtigen Design werden sie zum Statement, zur Kunst, zum echten Eyecatcher.

Auf der jüngsten Mailänder Designwoche haben kreative Möbel, Regale und Ständer gezeigt, wie Bücher so inszeniert werden, dass sie fast wie Skulpturen wirken – oder zumindest alle Blicke auf sich ziehen. Lass uns anschauen, wie das in der Praxis aussieht.

1. Nicht irgendein Bücherregal, sondern eine Designikone

Das erste beeindruckende Beispiel: «Ptolomeo» – ein freistehendes Bücherregal, entworfen von Bruno Rainaldi für Opinion Ciatti. In der Limited Edition 2024 bestehen die Säule und die Regalböden aus schwarzem Eisenbahnblech, während die Basis aus edlem Marmor gefertigt ist. Das Coole daran? Es nutzt den Platz optimal und setzt voll auf Höhe. Das Regal selbst tritt dabei in den Hintergrund, während die Bücher den grossen Auftritt haben.

2. Mehr als nur ein Möbelstück: «Coverless Books»

Normalerweise beeinflussen Cover, Titel und Bilder, wie wir ein Buch wahrnehmen, noch bevor wir es aufschlagen. Das modulare Set «Coverless Books» von Euijung Sung dreht das Ganze um: Statt nach Titel oder Cover wählst du Bücher anhand von Schlagwörtern auf dem Buchrücken oder Textpassagen mitten aus dem Buch aus.

3. Form folgt Inhalt – und sieht dabei so gut aus

Auch das Design «Railing Book Stand» von Yang Shueiyuan lenkt den Fokus weg von der Optik der Bücher und hin zum Inhalt. Hier wurden nicht nur runde Rohre mit Kugelgelenken genutzt, sondern auch gebogene Platten und ein Gummiband, das die Seite offen hält.

4. Bücher, Beton, Poesie: Ein Spiel der Gegensätze

Das nächste Beispiel kommt von der Architektin Aline Asmar d'Amman. In ihren Regalen «Béton Littéraire» werden Bücher gestapelt und in Beton eingelassen. Das Ergebnis? Brutalistische Skulpturen mit einer starken, fast magischen Präsenz.

Doch es bleibt nicht bei den Regalen. Zur Kollektion gehören auch Skulpturen, in denen Bücher und hauchdünne Steinschichten in einer modernen und gleichzeitig fast archäologischen Komposition verschmolzen sind. Diese funktionalen Objekte verbinden rohen Brutalismus mit der Leichtigkeit von Worten.

5. Ein Buchhalter, der mit dir umherzieht

Der «Madera Book Holder» von Sser Studio ist schlicht und praktisch. Dank seines leichten Designs kannst du ihn easy von Raum zu Raum mitnehmen – ob ins Schlafzimmer, Wohnzimmer oder an deinen Lieblingsplatz in der Sonne. Dabei betont er das Buchcover.

Titelbild: Pia Seidel

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Von poppig bis politisch: 7 Design-Highlights zum Staunen

    von Pia Seidel

  • News & Trends

    Metall, aber bunt: Der neue Wohntrend an der Mailänder Designwoche 2025

    von Pia Seidel

  • News & Trends

    Buttergelb: Der heimliche Star der Mailänder Designwoche 2025

    von Pia Seidel

1 Kommentar

Avatar
later