AMD hat diesen Kampf klar für sich entschieden. Riese Intel muss kräftig nachlegen, um wieder aufzuholen. Derzeit sind die Klassen für das blaue Team um einen Zähler nach hinten gerückt, und wir müssen 5er mit 7er vergleichen. Dass AMD noch einen Ryzen 9 5950X in der Hinterhand hat, soll hier aus Höflichkeit nur am Rand erwähnt werden.
Intel Core i9-10900K
LGA 1200, 3.70 GHz, 10 -CoreAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut93/100
Das ist ungewohnt. Es scheint, Intel hat die Zeit ein wenig verschlafen. Bei den CPUs liegt das Tema Blau deutlich hinter Team Rot. Das zeigt dieser Vergleichstest ohne Wenn und Aber. Das Gute: Die CPU-Preise entwickeln sich erfreulich - solange AMD nicht gierig wird. Die schnellste Desktop-CPU im Consumer-Bereich kommt von AMD...
Sehr gut94/100
- Performanter Zehn-Kern-Prozessor
- Integrierte Grafiklösung
- Unterstützt nativ Thunderbolt 3
- Lüfter nicht im Lieferumfang
- Schwächer und teurer als AMD-Konkurrenz
Der Intel Core i9-10900K schließt unseren Test als sehr guter Desktop-Prozessor ab. Es ist die erste Zehn-Kern-CPU der Comet-Lake-S-Generation, die Intel im Mainstream-Segment verortet. Entsprechend gilt sie als Konkurrentin zu AMDs Ryzen 9 5900X. In unseren Benchmarks zeigt sich die CPU zwar überaus leistungsstark...
Ohne BewertungKeine Bewertung

- hohe Pro-Takt-Leistung
- sehr hohe Taktraten
- beste CPU für Gaming
- gute Anwendungsleistung
- benötigt ein neues Mainboard (LGA1200)
- Ryzen 9 bietet mehr Anwendungsleistung