Adata DDR5 16GB 5600-46 Premier Tray Single Tray
1 x 16GB, 5600 MHz, DDR5-RAM, U-DIMMMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Höhere Frequenzen
DDR5-5600 U-DIMM liefert beeindruckende Frequenzen von bis zu 5600 MHz, was eine erhebliche Steigerung im Vergleich zur maximalen Frequenz von DDR4-Modulen (3200 MHz) darstellt.
Höhere Energieeffizienz
Dieses Speichermodul der nächsten Generation arbeitet bei nur 1,1 V und ist damit um 8 % energieeffizienter als DDR4. Darüber hinaus verfügt es über einen integrierten Energiemanagement-IC (PMIC) für eine stabilere Stromversorgung.
Verbesserte Stabilität
Mit Error Correcting Code (ECC) kann dieses Modul Fehler automatisch in Echtzeit korrigieren. Neben der deutlichen Reduzierung der Belastung von CPU-Berechnungen verbessert dies auch die Stabilität und Zuverlässigkeit für Computer der Unternehmensklasse.
Kurztipps: DDR5 vs. DDR4 - Aussehen
DDR5-U-DIMM-Module haben dieselben Abmessungen und dieselbe Anzahl Kontakte wie DDR4-Module. Der offensichtlichste Unterschied ist die Position der Kerbe, die ein falsches Einsetzen verunmöglicht. Zudem integriert DDR5 I/O-Widerstände mit CMD/ADD-Widerständen. DDR5-Module verfügen über ein saubereres Aussehen als DDR4-Module, und Sie können einen PMIC in der Mitte sehen.
Kurztipps: DDR5 vs. DDR4 - Chiparchitektur
DDR5-Module bieten zweimal mehr Kapazität als DDR4 durch die Integration von mehr Bänken und Bankgruppen. Darüber hinaus werden Burst-Länge und Prefetch verdoppelt, was die Anzahl der Datenschreibvorgänge und die Menge der nach vorne gebrachten Daten erhöht. Zur Gewährleistung der Datenintegrität verfügen sie über Error-Correcting-Code- (ECC) Technologie.
Kurztipps: DDR5 vs. DDR4 - Leistung
Der grösste Unterschied besteht darin, dass Bandbreite und Frequenz signifikant höher sind. Die ADATA DDR5-Speichermodule liefern Frequenzen von bis zu 4800 MHz und verfügen über eine Bandbreite von 38,4 GB/s, was 50 % höher ist als bei DDR4-3200. Die maximale Frequenz ist im Vergleich zu DDR4 um das 1,63-Fache erhöht.
Arbeitsspeichertyp | DDR5-RAM |
Speicherkonfiguration | 1 x 16GB |
Speichertaktfrequenz | 5600 MHz |
CAS-Latenzzeit | 46 |
RAM Zertifizierung | XMP |
Spannung | 1.10 V |
Artikelnummer | 32016579 |
Hersteller | Adata |
Kategorie | RAM |
Herstellernr. | AD5U560016G-S |
Release-Datum | 31-10-2022 |
Verkaufsrang in Kategorie RAM | 16 von 4758 |
LED Farbe | ohne LED |
Speicherkonfiguration | 1 x 16GB |
Hardware Anwendungsbereich | Standard |
Arbeitsspeichertyp | DDR5-RAM |
Speichertaktfrequenz | 5600 MHz |
Übertragungsrate | 0 MT/s |
Arbeitsspeicher Chip | DDR5-SDRAM |
Arbeitsspeicher Formfaktor | U-DIMM |
Anzahl Pins | 288 x |
RAM-Puffer | On-Die ECC |
CAS-Latenzzeit | 46 |
RAM Zertifizierung | XMP |
Spannung | 1.10 V |
Ursprungsland | Taiwan |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «RAM» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 13.Lexar0,8 %
- 13.Samsung0,8 %
- 15.Adata1 %
- 16.Corsair1,2 %
- 16.Dell1,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.G.Skill2 Tage
- 6.Kingston2 Tage
- 6.Patriot2 Tage
- 6.Synology2 Tage
- 11.Adata3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «RAM» retourniert.
Quelle: Galaxus- 15.Mushkin6,3 %
- 15.Patriot6,3 %
- 18.Adata7,9 %
- 18.Dell7,9 %
- 20.HPE8,2 %