Der AMD SP3 EPYC 7252 Prozessor ist eine leistungsstarke Lösung für Server und Arbeitsstationen, die auf die Anforderungen moderner Rechenzentren ausgelegt ist. Mit einer Grundfrequenz von 3,1 GHz und der Fähigkeit, auf bis zu 3,2 GHz zu boosten, bietet dieser Prozessor eine beeindruckende Leistung für rechenintensive Anwendungen. Er verfügt über 8 Kerne und unterstützt 16 Threads, was eine effiziente Verarbeitung mehrerer Aufgaben gleichzeitig ermöglicht. Die 7-nm-Lithografie sorgt für eine hohe Energieeffizienz, während die Thermal Design Power (TDP) von 120 W eine optimale Kühlung und Leistung gewährleistet. Der EPYC 7252 unterstützt DDR4-SDRAM mit Speichertaktraten von bis zu 3200 MHz und bietet eine maximale Speicherbandbreite von 85,3 GB/s. Mit 64 MB L3-Cache und der Unterstützung von bis zu 128 PCI-Express-Lanes ist dieser Prozessor ideal für anspruchsvolle Serveranwendungen und bietet eine solide Grundlage für leistungsstarke Systeme.
Prozessor-Familie | Epyc |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Max. TDP | 120 W |
Anzahl Threads | 16 |
PCI Express Version (max.) | 4 |
Artikelnummer | 53863147 |
Hersteller | AMD |
Kategorie | Prozessor |
Herstellernr. | 100-000000080 |
Release-Datum | 2-1-2025 |
Prozessor-Familie | Epyc |
Sockel | SP3 |
AMD Core | Epyc |
Taktfrequenz | 3.10 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz | 3.20 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Anzahl Threads | 16 |
Anzahl Performance Kerne | 8 -Core |
Lithographie | 7 nm |
Max. TDP | 120 W |
L3 Cache | 64 MB |
PCI Express Version (max.) | 4 |
Prozessorarchitektur | 32-bit |
AMD Technologien | PCIe 4.0 Ready |
Speicherkanäle | Octa-Channel |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.
Quelle: Galaxus