Brodit Aktive Halterung
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Halterung für Zebra ET60 / ET65 - erweiterte Funktionen minus abschliessbar bietet eine praxisorientierte Lösung für den professionellen Einsatz. Speziell für die Zebra ET60 und ET65 Modelle entwickelt, kombiniert diese Halterung Stabilität mit vielseitigen Zugriffsmöglichkeiten, ohne den Schutz vor unbefugtem Zugriff zu beeinträchtigen. Ideal für dynamische Arbeitsumgebungen wie Lagerhäuser, Lieferfahrzeuge oder Messen, ermöglicht die Halterung den vollständigen Zugang zu Kamera, Scanner, Tasten und Anschlüssen. Die flexible Anpassbarkeit erlaubt die Nutzung mit Geräten unterschiedlicher Masse und gewährleistet eine sichere und passgenaue Fixierung. Mit den standardisierten AMPS- und VESA 75-Befestigungslöchern kann die Halterung problemlos an verschiedenen Oberflächen montiert werden. Trotz der robusten Konstruktion aus hochwertigem ABS und Acetal-Kunststoff bleibt die Halterung leicht und handlich. Dank der USB-C 3.1-Kompatibilität können Sie Ihr Gerät schnell aufladen und Daten übertragen. Zusätzliche Kabel oder Adapter sind separat erhältlich, um den Gebrauch weiter zu optimieren. Unabhängig von der Einsatzumgebung, drinnen oder draussen, bietet diese Halterung eine zuverlässige und effiziente Lösung für den Arbeitsalltag.
Passende Marke | Zebra |
Halterung Funktionen | Drehbar, Magnetisch, Verstellbarer Winkel, Vertikal schwenkbar |
Anbringungsort | Autolüftung |
Typ | Tablet Wandhalterung |
Artikelnummer | 42989073 |
Hersteller | Brodit |
Kategorie | Tablet Halterung |
Herstellernr. | 216467 |
Release-Datum | 19-2-2024 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | ABS, Acetal-Kunststoff |
Passende Marke | Zebra |
Typ | Tablet Wandhalterung |
Halterung Funktionen | Drehbar, Magnetisch, Verstellbarer Winkel, Vertikal schwenkbar |
Anbringungsort | Autolüftung |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 2-teilige Montagelösung |
30 Tage Rückgaberecht