FlashForge 3D-Drucker Finder 3.0
Produktinformationen
Auf die Plätze, fertig, drucken! Der FlashForge Finder 3.0 3D-Drucker ist eine Update-Version des FlashForge Finder 2.0 mit vielen Verbesserungen für ein noch besseres 3D-Druckerlebnis. Der 3D-Drucker ist vollständig geschlossen und wird mit nur wenigen Schritten zusammengebaut geliefert, bevor Sie mit dem 3D-Druck beginnen können. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Fernsteuerung über WLAN machen dieses Gerät zu einem grossartigen Gerät für den Einsatz zu Hause oder in der Schule. Der FlashForge Finder 3.0 3D-Drucker kann Temperaturen bis zu 260 °C für das Hotend erreichen und verfügt über ein direkt angetriebenes Extrudersystem, mit dem Sie viele verschiedene Materialien und sogar flexible Materialien drucken können. Der 3D-Drucker kommt mit einem ordentlich bemessenen Bauraum von 195 x 190 x 200 mm und verfügt über eine Glasscheibe sowie eine PEI-beschichtete Federstahlblech-Bauplattform für die beste Haftung in jeder Situation. Zu Ihrer Bequemlichkeit kann der FlashForge Finder 3.0 3D-Drucker Filamentausfälle mit dem Filamentsensor erkennen und den 3D-Druck nach einem Stromausfall fortsetzen. Wir empfehlen, 1,75-mm-PLA-Filament mit diesem Drucker zu bestellen, um mit dem 3D-Druck zu beginnen und purefix für die beste Haftung auf der Konstruktionsplattform zu verwenden.
3D Druck Methode | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Konnektivität | WLAN |
Artikelnummer | 24881783 |
Hersteller | FlashForge |
Kategorie | 3D Drucker |
Herstellernr. | 8714 |
Release-Datum | 24-3-2023 |
3D Druck Methode | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Anzahl Extruder | 1 x |
Konnektivität | WLAN |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Stück |
Höhe | 48.50 cm |
Tiefe | 54 cm |
Gewicht | 16.68 kg |
30 Tage Rückgaberecht
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.3Doodler3,4 %
- 3.Filapen3,7 %
- 4.Creality6 %
- 5.Anycubic6,2 %
- 6.FlashForge7,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Filapen0 Tage
- 3.Anycubic1 Tag
- 4.Creality2 Tage
- 5.Bambu Lab3 Tage
- 6.FlashForge6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» retourniert.
Quelle: Galaxus- FlashForgeUngenügende Daten
- 1.Filapen0,9 %
- 2.3Doodler1,4 %
- 3.myFirst1,6 %
- 4.Bambu Lab1,8 %