HP Intel Celeron processor L420
LGA 775, 1.60 GHz, 1 -CoreProduktinformationen
Der Intel Celeron Prozessor L420 ist eine zuverlässige und effiziente Lösung für Desktop-Anwendungen. Mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz und einer 64-Bit-Architektur bietet dieser Prozessor eine solide Leistung für grundlegende Aufgaben. Die 65-nm-Lithografie sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz, während die maximale Thermal Design Power (TDP) von 35 Watt eine optimale Kühlung ermöglicht. Der L420 ist mit einem LGA 775 Sockel kompatibel und eignet sich ideal für Systeme, die eine kostengünstige, aber leistungsfähige Prozessoroption benötigen. Mit einem L2- und L3-Cache von jeweils 512 MB unterstützt der Prozessor eine schnellere Datenverarbeitung und verbessert die Gesamtleistung des Systems. Der Intel Celeron L420 ist somit eine geeignete Wahl für Benutzer, die eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Energieeffizienz suchen.
- 1 Prozessorkern für grundlegende Anwendungen
- Maximale TDP von 35 Watt für Energieeffizienz
- 64-Bit-Architektur für verbesserte Leistung
- LGA 775 Sockel für einfache Integration in Desktop-Systeme
- 512 MB L2- und L3-Cache für schnellere Datenverarbeitung.
Prozessor-Familie | Celeron |
Anzahl Prozessorkerne | 1 -Core |
Max. TDP | 35 W |
Artikelnummer | 18056048 |
Hersteller | HP |
Kategorie | Prozessor |
Herstellernr. | 449164-001 |
Release-Datum | 16-11-2021 |
Prozessor-Familie | Celeron |
Sockel | LGA 775 |
Taktfrequenz | 1.60 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 1 -Core |
Lithographie | 65 nm |
Max. TDP | 35 W |
L2 Cache | 512000 kB |
L3 Cache | 512 MB |
Prozessorarchitektur | 64-bit |
Front-Side-Bus Frequenz | 800 MHz |
Ursprungsland | Japan |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller HP kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- HPUngenügende Daten
- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- HPUngenügende Daten
- 1.AMD2 Tage
- 2.Intel7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.
Quelle: Galaxus- HPUngenügende Daten
- 1.AMD3,6 %
- 2.Intel4,8 %