
- schnelles Aufladen mit bis zu 66 Watt
- Schutzhülle im Lieferumfang
- kein 5G
- keine Google-Apps
- Hauptkamera ohne optischen Bildstabilisator
- Speicher nicht erweiterbar
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Huawei liefert mit dem Nova 9 ein richtig gutes Smartphone ab. Hier treffen ein schickes Design, eine gute Performance, ein beeindruckendes Display und eine tolle Kameraleistung aufeinander. Die Google-Dienste und 5G werden aber viele User schmerzlich vermissen.
Ohne Google-Dienste, ohne 5G und ohne andere Merkmale, die in seiner Preisklasse herausstechen würden, ist das Huawei Nova 9 keine Empfehlung wert. Dass Huawei nach längerer Abwesenheit auf dem deutschen Markt die Rückkehr zuerst mit dem 9 und nicht mit dem Oberklasse-Modell P50 Pro wagt, ist umso unverständlicher, da das ehemalige Tochterunternehmen Honor mit dem 50 ein quasi baugleiches Smartphone...
Wir können es kurz machen: Wenn Ihnen das Nova 9 zusagt, holen Sie sich das Honor 50. Das klingt böse und hart, ist aber Realität. Bei fast identischen Leistungsdaten und Preisen in der Basisversion können wir nur kategorischen Verweigerern jeglicher Google-Services zum Nova 9 raten. Und dann fehlt beim Huawei sogar 5G, was es zudem weniger zukunftssicher macht als das Schwestermodell.
Klar ist das Huawei Nova 9 ein ordentliches Phone für den Preis. Die Kamera ist in Ordnung, teilweise sogar stark. Das Display gefällt und Haptik sowie Optik des Geräts ebenfalls. Die fehlende Wasserfestigkeit, 5G und die leidige Google-Geschichte trüben das Ganze allerdings erheblich.