Intel Xeon Ten Core E5-2690v2, 3.0GHz, 22nm
LGA 2011, 3 GHz, 10 -CoreProduktinformationen
Jetzt mit verbesserter Leistung, Effizienz und Sicherheit, damit Ihre Cloud-Lösungen besser gewappnet sind.
Die explosionsartige Zunahme unstrukturierter Daten stellt neue Anforderungen an Ihre Netzwerk- und Massenspeicherinfrastruktur und bedeutet eine Herausforderung für die Bereitstellung neuer Dienste wie Cloud-Computing. Die IT muss auf neue und veränderte betriebliche Anforderungen rasch reagieren, schwankende Workloads durch schnelle und angemessene Skalierungen bewältigen, Unternehmenserweiterungen berücksichtigen, Ihre Daten vor Cyberkriminellen schützen – und gleichzeitig die Kosten niedrig halten.
Investition in ein flexibles Fundament.
Die neuen Intel® Xeon® E5-2600- und E5-1600-v2-Prozessoren sind das Herz eines flexiblen und effizienten Rechenzentrums, das Ihre unterschiedlichen Anforderungen erfüllt. Jetzt können Sie eine Private Cloud mit verbesserter Sicherheit implementieren, Big Data mühelos und schnell verarbeiten und mit höherer Energieeffizienz das Maximum aus Ihrem Rechenzentrum herausholen.
Prozessor-Familie | Xeon E5 |
Anzahl Prozessorkerne | 10 -Core |
Max. TDP | 130 W |
Anzahl Threads | 20 |
PCI Express Version (max.) | 3 |
Artikelnummer | 6056366 |
Hersteller | Intel |
Kategorie | Prozessor |
Herstellernr. | BX80635E52690V2 |
Release-Datum | 22-12-2016 |
Externe Links |
Prozessor-Familie | Xeon E5 |
Sockel | LGA 2011 |
Taktfrequenz | 3 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz | 3.60 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 10 -Core |
Anzahl Threads | 20 |
Lithographie | 22 nm |
Max. TDP | 130 W |
L1 Cache | 25000 kB |
L3 Cache | 25.60 MB |
PCI Express Version (max.) | 3 |
Prozessorarchitektur | 64-bit |
Übertragungsrate | 8 GT/s |
Intel Technologien | Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d), Virtualisierungstechnik (VT-x) |
Speicherkanäle | QUad-Channel |
Arbeitsspeichertyp | DDR3-RAM |
Max. Speicher (RAM) | 768 GB |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.AMD2 Tage
- 2.Intel7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3,9 %
- 2.Intel4,9 %