Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2023
Tri-Band
erlaubt Link Aggregation
recht sparsamer Betrieb
übersichtliches und umfangreiches Menü
als VPN-Server und VPN-Client nutzbar
Gigabit-LAN bremst WLAN aus
Sehr gut89/100
Rang 3 von 5Smartphone MagazinWLAN-Power ohne Ende! Top-Router im VergleichVeröffentlichungMärz 2022
Der RAX70 aus dem Hause Netgear verbirgt hinter seinen ausklappbaren Flügeln die WLAN-Funkantennen. Neben vier Gigabit LAN-Ports für den Geräteanschluss via Netzwerkkabel verfügt der Router auch über einen USB 3.0-Anschluss für ein Speicherlaufwerk. Die Einrichtung erfolgt über die dazugehörige Nighthawk-App, die klar und strukturiert aufgebaut ist...
Sehr gut80/100
Rang 3 von 4connectWifi 6 - WLAN der ZukunftVeröffentlichungJuni 2021
Die des für 320 Euro angebotenen RAX70 ist mit 600 Mbit/s auf 2,4 GHz etwas langsamer als die Konkurrenten. Auf 5 GHz wählt Netgear eine spezielle Konfiguration: Ein Modul unterstützt 4x4 MIMO, das andere aber nur 2x2. Im Mesh-Betrieb könnte das etwas bremsen. Auch Multigigabit-Ethernet bietet der RAX70 nicht, dafür lassen sich je zwei mal zwei seiner fünf Ethernetbuchsen per „Port Aggregation“ für...
Sehr gut86/100
Rang 3 von 4PCgoWi-Fi 6 - Der neue StandardVeröffentlichungMai 2021
Auf 5 GHz hält der Netgear RAX 70 mit den Konkurrenten mit; auf 2,4 GHz ist er etwas langsamer als die Router von Asus und TP-Link.
Rang 3 von 4PC MagazinWi-Fi 6 - GenerationswechselVeröffentlichungMai 2021
Auf 5 GHz hält der Net-gear RAX 70 mit seinen Mitbewerbern mit, auf 2,4 GHz fällt er leicht zurück. Etwas schade, dass auch das dritte WLAN-Modul in seiner Maximal-Datenrate eingeschränkt ist.