- Gute Performance
- Fingerabdrucksensor
- Gute Kamera bei Tageslicht
- Ausdauernder Akku (11:57 Stunden)
- Veralteter WLAN-Standard
- Display-Auflösung könnte höher sein
Hinterlasse einen bleibenden Eindruck mit dem Nokia 5.4. Die Vierfach-Kamera mit 48 MP gibt dir die totale kreative Kontrolle. Mit fortschrittlicher Videoaufnahme und Filmeffekten kannst du deine Welt in atemberaubendem Detailreichtum festhalten. Tu mehr von dem, was du liebst, dank einer Akkulaufzeit von 2 Tagen und dem optimierten Qualcomm Snapdragon 662. Behalte stets den Überblick mit einem Smartphone, das bereit für Android 11 und darüber hinaus ist, damit du auf deine Art arbeiten und spielen kannst.
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.39" |
Pixelauflösung | 720 x 1560 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 14512053 |
Hersteller | Nokia |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | HQ5020LR93000 |
Release-Datum | 21-12-2020 |
Farbe | Violett |
Genaue Farbbezeichnung | Dusk |
Material | Violett |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse, Face Unlock, Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 10 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.39" |
Panel-Technologie | IPS |
Pixelauflösung | 720 x 1560 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 19.5:9 |
Pixeldichte | 269 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 4 / 802.11n |
Bluetooth Version | 4.2 |
Audio Features | aptX |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Kamera Auflösung | 48 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.80 f |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 5 Mpx |
Kamera Feature | HDR, Weitwinkel |
Zoom | Kein Zoom |
Frontkamera Auflösung | 16 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2 f |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | UHD 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Snapdragon 662 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Max. Speichererweiterung | 512 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM + SD |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | microSD, Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, Beidou, Galileo, GLONASS, GPS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Bildschirmschutz, Headset, Ladegerät, Schnellstartanleitung, SIM-Nadel, Smartphone, USB-C Kabel |
Höhe | 8.70 mm |
Breite | 75.99 mm |
Länge | 160.97 mm |
Gewicht | 180 g |
Länge | 14.50 cm |
Breite | 3.20 cm |
Höhe | 18.20 cm |
Gewicht | 360 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: GalaxusFür den Preis bietet das Nokia 5.4 eine gute Speicherausstattung, akzeptable Prozessorleistung und einen brauchbaren Bildschirm. Fotos werden nur bei Tageslicht gut.
Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?38 aktuelle Smartphones. Darunter drei Spitzenmodelle von Samsung: das ?Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, das ?Samsung Galaxy S21 5G und das ?Samsung Galaxy S21+ 5G. Von Huawei ist das ebenfalls hochpreisige ?Huawei Mate 40 Pro frisch dazu gekommen...
Das Nokia 5.4 punktet mit einer ordentlichen Laufzeit, einer soliden Verarbeitung und einem ausreichenden Arbeitstempo für alltägliche Aufgaben. Zusätzlich ist dank Android One ein Update für die nächsten drei Jahre gesichert. Für ein Gerät dieser Preisklasse ist die Displayauflösung allerdings zu gering.