Beim Panasonic HC-W570 handelt es sich um einen Full HD Camcorder, welcher im Test gerade noch einen guten Eindruck hinterlässt. Dies hat er einer insgesamt guten Videoqualität zu verdanken, wobei man beim Ton jedoch ein paar Abzüge machen muss. Die Qualität der Fotoaufnahmen ist weiterhin gut und auch mit seiner gelungenen Handhabung kann der Camcorder im Test überzeugen...
Panasonic HC-W570 TwinCamera Camcorder
50p, 50 xProduktinformationen
Der HC-W570 TwinCamera Camcorder ist ein vielseitiges Aufnahmegerät, das sich ideal für die Erstellung von hochwertigen Videos und Fotos eignet. Mit einer maximalen Bildauflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 50p bietet dieser Camcorder eine beeindruckende Bildqualität, die sowohl für Amateur- als auch für professionelle Anwendungen geeignet ist. Der BSI MOS Bildsensor sorgt für klare und lebendige Farben, während die integrierte Bildstabilisierung Verwacklungen minimiert und für ruhige Aufnahmen sorgt. Die Möglichkeit zur kabellosen Übertragung über WLAN ermöglicht eine einfache Verbindung zu anderen Geräten, was die Nutzung und den Austausch von Inhalten erleichtert. Mit einem optischen Zoom von 50x und einem digitalen Zoom von 90x können Benutzer weit entfernte Motive detailreich einfangen. Der HC-W570 ist leicht und kompakt, was ihn zu einem praktischen Begleiter für unterwegs macht.
- Optischer Zoom von 50x für detailreiche Aufnahmen aus der Ferne
- Integrierte Bildstabilisierung zur Minimierung von Verwacklungen
- Kabellose Übertragung über WLAN für einfache Verbindung und Austausch
- Full HD Videoaufnahme mit 50p Bildwiederholrate für flüssige Wiedergabe
- 10 Megapixel Fotoauflösung für hochwertige Bilder.
Datenspeichertyp | Speicherkarte |
Max. Bildauflösung | 1920 x 1080 Pixels |
Bildsensortyp | BSI MOS |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 3496564 |
Hersteller | Panasonic |
Kategorie | Videokamera |
Herstellernr. | HC-W570EG-K |
Release-Datum | 14-1-2015 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Bildsensortyp | BSI MOS |
Bildauflösung | Full HD |
Max. Bildauflösung | 1920 x 1080 Pixels |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 50p |
Fotoauflösung | 10 Mpx |
Videokamera Funktionen | Mikrofon |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Weissabgleich | Automatisch, Sunny, Wolkig |
Audiokanal | Stereo |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Audioformate | Diverse, H.264, MPEG4-AAC |
Optischer Zoom | 50 x |
Digital Zoom | 90 x |
Min. Blendenöffnung | f/1.8 |
Max. Blendenöffnung | f/4.2 |
Blendenöffnung | f/4.2 |
Brennweite | 28 - 1740 mm |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung |
Datenspeichertyp | Speicherkarte |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Videoformate | Full HD 3D |
Grafikformate | JPEG |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Display Funktionen | Integrierte Lautsprecher |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 129 mm |
Breite | 60 mm |
Höhe | 62 mm |
Gewicht | 266 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony0,9 %
- 2.Panasonic1,3 %
- 3.Blackmagic1,4 %
- 4.Canon2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Sony6 Tage
- 2.Panasonic10 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.AGFAPHOTO3,7 %
- 4.Sony4 %
- 5.Panasonic4,2 %
- 6.Canon5,1 %
- 7.Blackmagic5,6 %
- Weitwinkeleinstellung
- Zweitkamera
- gute WLAN Implementierung
- schlechte Detailwiedergabe
- kein Sucher
Die Zusatzkamera ist originell; ob es im Filmeralltag allzu viel Verwendung gibt, darf aber bezweifelt werden. Gut gelungen ist die WLAN Funktion: Die Verbindung zwischen Smartphone und der Kamera lässt sich einfach herstellen, und die Panasonic App bietet viele Einstellmöglichkeiten und Funktionen - etwa zur Fernüberwachung...

- starker Zoom
- Twin-Cam-Technik
- kompakt und leicht
- Touchdisplay nicht optimal
Der HC-W5790 ist ein sehr kompakter Camcorder mit guter Bildqualität und starkem Zoom. Die Bedienung ist übersichtlich, allerdings ist das Touchdisplay nicht besonders bedienfreundlich. Ein Highlight ist das Twin-Cam-Konzept. Mit etwas Geschick lassen sich so interessante Videos realisieren. Der Preis von 399 Euro ist in Ordnung.