Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

AsRock B650M PG Riptide (AM5, AMD B650, mATX)
EUR150,57

AsRock B650M PG Riptide

AM5, AMD B650, mATX


Fragen zu AsRock B650M PG Riptide

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
KinanH

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Die Ryzen 7900 kann auf dem B650I Lightning WiFi verwendet werden, da das Board AMD Socket AM5 Prozessoren unterstützt, zu denen auch die Ryzen 7000 Serie gehört. Die Leistung des Boards sollte für die Ryzen 7900 ausreichend sein, da es eine 8+2+1 Power Phase Konfiguration mit Dr.MOS hat, was für eine stabile Stromversorgung sorgt. Allerdings kann es bei der Nutzung von XMP (Extreme Memory Profile) zu Problemen kommen, wie Berichte über BSODs und Fehler zeigen, insbesondere wenn nicht unterstützte RAM-Konfigurationen verwendet werden. Es ist wichtig, die Speicherkompatibilität zu überprüfen und die empfohlenen Speichermodule zu verwenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Wenn du das Laufwerk im BIOS, aber nicht im Installer siehst, stelle sicher, dass das BIOS im UEFI-Modus ist, und versuche außerdem, CSM zu deaktivieren. Im schlimmsten Fall musst du die Speichertreiber, die du von der AsRock-Website heruntergeladen hast, während der Installation von einem anderen USB-Stick laden oder sie auf den USB-Stick kopieren, den du für die Windows-Installation verwendest. Ich hoffe, das hilft dir.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
tobiasjenni

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, der AXP-90 X47 CPU-Kühler ist kompatibel. Achtung: Die Ryzen 9 7900x und 7950x 170w CPUs werden nicht für dieses Motherboard empfohlen, sie funktionieren zwar, aber nicht mit voller Kapazität. Nimm EXPO DDR5 RAM (7200mhz hat bei mir nicht funktioniert), dieses hier funktioniert bei mir: Corsair Vengeance RGB AMD EXPO (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5 RAM, DIMM) Wenn du beim ersten Start kein Bios-Bild siehst, musst du einen RAM-Riegel entfernen, neu starten und dann im Bios EXPO aktivieren.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Jason Lai Wai

vor einem Jahr

Laut Hersteller stehen 1x PCIe 4.0 x16 Slot und 1x PCIe 3.0 x16 Slot zur Verfügung. Der zweite Anschluss kann genutzt werden, um das System individuell mit einer Erweiterungskarte auszustatten, wie zum Beispiel einer Intel X520-DA2.

16 von 16 Fragen

Nach oben